
Wichtige Punkte
- Das Handelsvolumen misst die Anzahl der in einem bestimmten Zeitraum gehandelten Aktien.
- Ein hohes Handelsvolumen deutet in der Regel auf starke Liquidität und geringere Geld-Brief-Spannen hin.
- Geringere Handelsvolumina können zu größeren Spreads, stärkeren Preisbewegungen und höherer Volatilität führen.
Das Handelsvolumen einer Aktie (die Gesamtzahl der in einem bestimmten Zeitraum gekauften und verkauften Aktien) gibt Aufschluss über deren Aktivität. Es kann helfen, Kursbewegungen, Liquidität und sogar die Anlegerstimmung zu erklären.
Das Verständnis des Handelsvolumens vermittelt ein klareres Bild davon, was sich unter der Oberfläche eines Aktiencharts abspielt.
Wie groß ist der Lagerbestand?
Das Handelsvolumen misst die Anzahl der gehandelten Aktien innerhalb eines bestimmten Zeitraums, üblicherweise eines Handelstages. Das “durchschnittliche tägliche Handelsvolumen” eines Unternehmens gibt die durchschnittliche Anzahl der täglich gehandelten Aktien über einen bestimmten Zeitraum – oft 30 Tage – an.
Ein hohes Handelsvolumen bedeutet, dass viele Anleger aktiv kaufen und verkaufen. Ein niedriges Handelsvolumen deutet auf weniger Marktteilnehmer und möglicherweise auf eine höhere Preisvolatilität bei Transaktionen hin.
Beispiel:
- Apfel (Apfel) Handelt regelmäßig mehr als 50 Millionen Aktien täglich.
- Nur eine kleine Regionalbank darf handeln 100.000 Aktien täglich.
Dieser Unterschied hat erhebliche Auswirkungen darauf, wie schnell man in eine Position ein- oder aussteigen kann, ohne den Preis zu beeinflussen.
Warum ist das Handelsvolumen wichtig?
1. Liquidität und Ausführungsqualität
Das Handelsvolumen beeinflusst die Liquidität direkt: wie einfach ein Anleger kaufen oder verkaufen kann, ohne den Preis zu verändern. Aktien mit hohem Handelsvolumen weisen in der Regel geringere Geld-Brief-Spannen und eine besser vorhersehbare Ausführung auf.
Studie 2022 in Zeitschrift für Finanzmärkte Das Handelsvolumen ist einer der stärksten Bestimmungsfaktoren für Liquiditätskosten und Preiseffizienz bei US-Aktien.
Einfach ausgedrückt: Wenn mehr Menschen mit einer Aktie handeln, ist es unwahrscheinlicher, dass Sie einen Auf- oder Abschlag zahlen müssen, um Ihre Order ausführen zu lassen.
2. Volatilität und Risiken
Aktien mit geringem Handelsvolumen können sich selbst bei kleineren Käufen oder Verkäufen stark bewegen. Da weniger Marktteilnehmer beteiligt sind, kann eine große Order den Kurs erheblich in die eine oder andere Richtung treiben.
Forschung von Überprüfung von Finanzstudien Dies zeigt, dass Aktien mit geringerer Handelsaktivität tendenziell eine höhere kurzfristige Renditevolatilität und größere Spreads aufweisen. Das bedeutet nicht, dass sie “schlechte” Anlagen sind – Anleger sollten lediglich bei der Positionsgröße zusätzliche Risiken berücksichtigen.
3. Preise und Aufschlüsselungen bestätigen
Technische Händler nutzen das Handelsvolumen, um Kursbewegungen zu bestätigen. Ein Kursausbruch bei hohem Volumen deutet oft auf echtes Kaufinteresse hin. Erfolgt der Ausbruch bei niedrigem Volumen, ist er möglicherweise nicht von Dauer – die Bewegung könnte nur von wenigen Händlern getrieben sein.
Steigt beispielsweise eine Aktie bei doppeltem normalem Tagesvolumen über ein Widerstandsniveau, wird dies im Allgemeinen als stärkeres Signal angesehen als ein Ausbruch bei geringem Volumen.
4. Stimmung und Marktinteresse
Plötzliche Spitzen im Handelsvolumen können auch auf Neuigkeiten, Gerüchte oder Stimmungsänderungen hindeuten. Hohes Volumen tritt häufig vor oder nach wichtigen Ankündigungen auf – Gewinnmitteilungen, Fusionen oder Analysten-Hochstufungen.
Wie Sie das Volumen in Ihrer Analyse nutzen können
Bei der Recherche nach Aktien sollte man auf die Größe des Unternehmens achten.
Vergleichen Sie die Volumen- mit den Preisbewegungen.
- Hohe Preise mit Hohes Volumen → starke Kaufüberzeugung.
- Hohe Preise mit Geringes Volumen → potenzielles Burnout oder schwache Nachfrage.
- Niedrige Preise mit Hohes Volumen → starker Verkaufsdruck oder Panik.
Achten Sie auf die hohe Lautstärke
- Ein plötzlicher Preisanstieg kann für Anleger auf bevorstehende Neuigkeiten oder ungewöhnliche Aktivitäten hindeuten.
- Vergleichen Sie das aktuelle Volumen mit dem 30-Tage-Durchschnitt, um einzuschätzen, ob die Aktivität tatsächlich außergewöhnlich ist.
Mix-Grundlagen und Volumendaten
- Kombinieren Sie die Volumenanalyse mit Fundamentaldaten (Gewinnwachstum, Verschuldungsgrad usw.), um das “Rauschen” herauszufiltern.”
- Ein gesundes Unternehmen mit steigenden Gewinnen und stetig wachsender Größe deutet oft auf anhaltendes Interesse der Investoren hin.
Volumengewichtete Indikatoren verwenden
- Tools wie Bilanzvolumen (OBV) oder Volumengewichteter Durchschnittspreis (VWAP) Es kann helfen, Trends und Einträge zu bestätigen.
Konkrete Beispiele für Handelsvolumen in Zeiten von Marktstress
Während des COVID-19-bedingten Ausverkaufs Anfang 2020 betrug das tägliche Handelsvolumen an der NYSE ca. Verdoppelt Im Vergleich zu den Durchschnittswerten von 2019, laut Daten der New Yorker Börse, spiegelte dieser Anstieg Panikverkäufe und anschließende opportunistische Käufe seitens der Fonds wider.
Ebenso schnellte während des Meme-Aktienbooms 2021 das tägliche Handelsvolumen von GameStop (GME) von weniger als 10 Millionen Aktien auf über 10 Millionen Aktien in die Höhe. 200 MillionenDies veranschaulicht, wie die Lautstärke extreme Spekulationen offenbaren kann.
Anweisungen
Was gilt als hohes Handelsvolumen?
Das Handelsvolumen variiert je nach Marktkapitalisierung und Streubesitz. Bei Aktien mit hoher Marktkapitalisierung gelten 10 bis 20 Millionen gehandelte Aktien pro Tag als hoch. Bei Aktien mit geringer Marktkapitalisierung können bereits 500.000 gehandelte Aktien ein hohes Handelsvolumen aufweisen.
Ist leise Musik immer schlecht?
Nein, es bedeutet lediglich weniger Marktteilnehmer. Das kann den Handel erschweren, sagt aber nicht automatisch etwas über die Qualität des Unternehmens aus.
Kann das Handelsvolumen kurzfristigen Händlern helfen?
Ja – viele Händler verlassen sich auf Volumenindikatoren, um Ausbrüche, Umkehrungen oder Erschöpfungsbewegungen zu erkennen.
Wo finde ich Größenangaben?
Die meisten Brokerhäuser und Finanzwebsites (Yahoo Finance, Nasdaq.com, Finviz) veröffentlichen Echtzeit- und historische Volumendaten.
Abschließende Gedanken
Das Handelsvolumen verrät, wie stark die Kritik an der jeweiligen Kursbewegung ist. Wenn man darauf achtet, kann man besser verstehen, wann Preise wahrscheinlich durch reales Interesse gestützt werden oder wann eine Kursbewegung im Gange ist.
Auch wenn dies nur ein Teil der Marktanalyse ist, bietet die Kombination von Volumenanalysen mit solider Fundamentalanalyse eine stärkere Grundlage für Anlageentscheidungen.
Verpassen Sie nicht diese anderen Geschichten:
Die besten Rentenrechner für Projektsparen
Die besten Portfolioanalyse-Tools des Jahres 2025
Wie man als Anfänger Aktien recherchiert
Herausgeber: Robert Farrington
Rezensiert von: Chris Mueller
Der Beitrag „Wann das Aktienvolumen eine Rolle spielt und was es Anlegern sagt“ erschien zuerst auf The College Investor.



