Geld verdienen

Zunehmende vorzeitige Auszahlungen aus 401(k)-Plänen bei der Generation Z.

Arbeitsplatz der Generation Z | Quelle: The College Investor

Wichtige Punkte

  • Fast die Hälfte der Arbeitnehmer der Generation Z hat Geld von ihren 401(k)- oder IRA-Konten abgehoben, oft um unmittelbare finanzielle Bedürfnisse zu decken.
  • Der zunehmende Druck durch Schulden, Mieten und Lebenshaltungskosten veranlasst diese Generation dazu, Liquidität langfristigen Ersparnissen vorzuziehen.

Im Berufsleben ist der Begriff “stille Kündigung” zu einer Kurzform für Desinteresse geworden, bei dem Mitarbeiter zwar ihre Arbeit erledigen, sich aber auf traditionelle Loyalität gegenüber dem Unternehmen verlassen. Nun scheint sich dieselbe Tendenz auch im Bereich der privaten Finanzen abzuzeichnen. Die Generation Z verlässt stillschweigend ihre Altersvorsorge.

Jetzt, Automatische Registrierung(PDF) Dies hat zu einem sprunghaften Anstieg der Teilnehmerzahlen am 401k-Plan der Generation Z geführt – allerdings werden auch mehr Abhebungen als je zuvor vorgenommen.

Laut Gehaltsabrechnungsintegration Finanzbericht der Mitarbeiter 2025fast 46% der Generation Z-Arbeitnehmer Sie haben bereits Geld von ihren 401(k)- oder IRA-Konten abgehoben. Das ist deutlich mehr als bei jeder anderen Generation. Unter den Millennials haben das nur 31% getan.

Das Motiv ist nicht Genuss, sondern Überleben. 42% der Generation Z, die ihre Altersvorsorgegelder nutzten, taten dies, um Schulden zu begleichenIm Vergleich dazu nur 61 % der Millennials. Das Ergebnis ist eine wachsende Generation, die ihre Altersvorsorgekonten eher als kurzfristiges Sicherheitsnetz denn als Sparinstrument betrachtet.

Möchten Sie dies speichern?

Wir senden Ihnen diesen Artikel per E-Mail, damit Sie später darauf zurückkommen können!

Fokus auf Liquidität

Traditionelle Rentensysteme wurden für Arbeitnehmer konzipiert, die ihr Geld über Jahrzehnte ansparen können. Doch die finanzielle Realität der Generation Z lässt eine solche Geduld nicht zu.

A Goldman Sachs Asset Management Umfrage Ich fand, dass mehr 70% der Generation Z Er nannte konkurrierende finanzielle Prioritäten (Studienkredite, steigende Mieten, Inflation) als größte Hindernisse für die Altersvorsorge. Wenn der Alltag Geld kostet, erscheint es unrealistisch, dieses in einem 401(k)-Plan anzulegen.

Dieser Druck wird durch sinkende Barreserven noch verstärkt. Umfrage zum Thema Ruhestand in ganz Amerika(PDF-Datei) Berichte Der durchschnittliche Notfallfonds der Generation Z beträgt lediglich 1.402.000 US-Dollar.So lässt man sich einen kleinen Puffer für unerwartete Ausgaben. Für viele ist der Zugriff auf die betriebliche Altersvorsorge kein Zeichen mangelnder Disziplin – es ist die einzige Möglichkeit.

Es gibt auch eine emotionale Komponente. Die Skepsis der Generation Z sitzt tief: Viele bezweifeln die langfristige Tragfähigkeit der Sozialversicherung und fragen sich, ob die betrieblichen Vorsorgepläne bis zu ihrem Renteneintritt noch bestehen werden.

Anders ausgedrückt: Sie sind nicht davon überzeugt, dass das traditionelle System seine Versprechen einlösen wird.

Starre Strukturen in einer sich wandelnden Belegschaft

Selbst wenn die Generation Z am System festhalten wollte, spielte der 401(k)-Plan keine Rolle.

Der Plan stammte aus einer Zeit, in der Arbeitnehmer Verträge mit einem einzigen Arbeitgeber hatten. Heutige junge Berufstätige wechseln häufig den Job, oft in andere Branchen oder um sich selbstständig zu machen.

Der Anstieg von Selbstständigkeit und freiberuflicher Tätigkeit vergrößert die Kluft nur noch. Traditionelle Altersvorsorgepläne basieren auf Arbeitgeberzuschüssen, Lohnabzügen und kontinuierlicher Neubesetzung von Stellen – allesamt Faktoren, die in einer von Nebenjobs, befristeten Verträgen und häufigen Karrierewechseln geprägten Arbeitswelt selten geworden sind.

Ja, es gibt Solo-401k-Pläne, aber auch hier kommt es auf die Person an, die den Plan einrichtet und Beiträge leistet.

Social-Media-“Gurus” propagieren Alternativen

Während die Skepsis der Generation Z gegenüber Altersvorsorgekonten zunimmt, hat sich eine weitere Online-Bewegung beeilt, die entstandene Lücke zu füllen: Influencer, die für Altersvorsorgeprodukte werben. Lebensversicherung als “Anlagealternative”.

Auf TikTok und Instagram haben Finanzexperten Kapitallebensversicherungen und indexgebundene Lebensversicherungen (IUL) als flexible Instrumente zum Vermögensaufbau beworben, die einen 401(k)-Plan “übertreffen” würden. Viele dieser Behauptungen sind jedoch falsch. irreführend oder ausbeuterisch.

Diese betrügerischen Finanzberater wissen, dass es einen Wettbewerb um das Geld gibt: Junge Anleger haben in der Regel nicht das nötige Kleingeld, um sowohl 401k-Pläne als auch IULs zu finanzieren, daher drängen viele skrupellose Verkäufer sie als Alternative auf.

Das grundlegende Versprechen (steuerfreie Auszahlungen und garantiertes Wachstum) verschleiert oft hohe Gebühren, komplexe Bedingungen und die Tatsache, dass diese Policen am besten für sehr spezielle Szenarien geeignet sind.

Dieser Konflikt zwischen digitaler Finanzberatung und traditionellen Sparmodellen verdeutlicht die Generationenkluft: Die Generation Z sucht nach flexiblen Optionen, sieht sich aber oft mit Produkten konfrontiert, die für ein ganz anderes Finanzleben konzipiert sind.

Wichtigste Erkenntnisse für Arbeitnehmer der Generation Z

Für junge Menschen sind die Daten zwar alarmierend, aber dennoch nützlich:

  • Wenn möglich, vermeiden Sie es, Geld auszugeben. Das Ziel eines 401k-Plans ist langfristiges Wachstum. Es ist vielleicht nicht spannend oder aufregend, aber mit der Zeit wird daraus ein beträchtliches Vermögen.
  • Legen Sie zunächst einen Notfallfonds an. Selbst ein paar tausend Dollar an Ersparnissen können verhindern, dass Altersvorsorgekonten in einer Krise angegriffen werden.
  • Bitten Sie um unvoreingenommenen Rat. Hüten Sie sich vor Finanz-Influencern, die komplexe Versicherungsprodukte bewerben oder “steuerfreies Vermögen” versprechen.”

“Das ”stille Abheben“ von Geldern aus der betrieblichen Altersvorsorge ist keine Gleichgültigkeit, sondern ein Zeichen dafür, dass traditionelle Finanzsysteme mit den modernen wirtschaftlichen Realitäten nicht Schritt halten. Solange sich Altersvorsorgepläne nicht weiterentwickeln, um Flexibilität und finanzielle Unsicherheit zu berücksichtigen, wird die Skepsis der Generation Z wahrscheinlich bestehen bleiben.

Verpassen Sie nicht diese anderen Geschichten:

@media (min-width: 300px){[data-css=”tve-u-19a750144d4″].tcb-post-list #post-12664 [data-css=”tve-u-19a750144da”]{background-image: url(“!important;}}

10 “einfache” Wege, um monatlich zusätzlich $100 zu verdienen

10 “einfache” Wege, um monatlich zusätzlich $100 zu verdienen
@media (min-width: 300px){[data-css=”tve-u-19a750144d4″].tcb-post-list #post-20897 [data-css=”tve-u-19a750144da”]{background-image: url(“!important;}}

401k-Beitragsgrenzen und Einkommen (Jahresleitfaden)

401k-Beitragsgrenzen und Einkommen (Jahresleitfaden)
@media (min-width: 300px){[data-css=”tve-u-19a750144d4″].tcb-post-list #post-1493 [data-css=”tve-u-19a750144da”]{background-image: url(“!important;}}

Die beste Reihenfolge beim Sparen für den Ruhestand

Die beste Reihenfolge beim Sparen für den Ruhestand

Herausgeber: Colin Greaves

Der Artikel „Frühe 401(k)-Auszahlungen bei der Generation Z steigen sprunghaft an“ erschien zuerst auf The College Investor.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
de_DE
Fenster.Standort.neu laden