

Wichtige Punkte
- Die bundesstaatliche Steuerbefreiung für die meisten Studienkrediterlasse im Rahmen des American Rescue Plan Act von 2021 läuft am 31. Dezember 2025 aus.
- Ab dem Steuerjahr 2026 können im Rahmen vieler Darlehenserlassprogramme erlassene Darlehensbeträge wieder als steuerpflichtiges Einkommen behandelt werden.
- Einige Programme zur Schuldenerlassung sind sogar weiterhin steuerlich absetzbar (z. B. Schuldenerlass für den öffentlichen Dienst und Schuldenerlass für Behinderte).
Wenn eine Schuld gestrichen oder erlassen wird, gilt die allgemeine Regel IRS-Thema 431 ist, dass der erlassene Betrag als steuerpflichtiges Einkommen gilt (sofern keine Ausnahme gilt). Für Studienkredite:
- Wenn Ihnen ein staatlicher Studienkredit erlassen wurde (oder erlassen wurde) Es gilt keine AusnahmeDer Betrag kann auf Formular 1099-C gemeldet und versteuert werden.
- Allerdings sind die meisten zwischen 2021 und 2025 erlassenen Studienkredite von der Bundeseinkommensteuer befreit.
- Nach dem 31. Dezember 2025 läuft die Ausnahme aus und erlassene Beträge können erneut besteuert werden.
Es gibt jedoch einige Programme, die auf Bundesebene immer steuerlich absetzbar sind. Wenn es um staatliche Steuern und den Erlass von Studienkrediten geht, gibt es viele Ausnahmen.
Möchten Sie dies speichern?
Welche Programme zum Erlass von Studienkrediten bleiben steuerlich absetzbar?
Einige Arten des Studienkrediterlasses sind aufgrund gesonderter gesetzlicher Bestimmungen weiterhin steuerlich absetzbar:
- PSLF (für qualifizierte Kreditnehmer im öffentlichen Dienst)
- Erlass von Lehrerdarlehen für einige Schulen mit niedrigem Einkommen
- Fälle vollständiger und dauerhafter Behinderung (TPD).
- Todeskonjugationen
Kreditnehmer in diesen Programmen Wir werden keine Bundessteuern schulden Auf Schulden, die auch nach 2025 erlassen werden. Die staatlichen Vorschriften können jedoch variieren. Beispielsweise besteuert Mississippi die PSLF-Befreiung.
Welche Arten von Darlehenserlassprogrammen werden im Jahr 2026 wieder steuerpflichtig?
Die Steuerbefreiung für die meisten Studienkrediterlasse im Rahmen des ARPA läuft am 31. Dezember 2025 aus. Jeder Erlass, der im Jahr 2026 “abgeschlossen” ist, kann steuerpflichtig sein.
Dies wird als “Steuerbombe für Studienkredite” bezeichnet und Kreditnehmer sind möglicherweise nicht darauf vorbereitet.
Diese Arten von Darlehenserlassprogrammen werden wieder steuerpflichtig:
- Einkommensbasierter (zeitbasierter) Rückzahlungsplan Krediterlass
- Einrede des Kreditnehmers hinsichtlich der Rückzahlung
- Aufhebung der Schulschließung
- Löschung einer falschen Krediturkunde
- Kündigung wegen nicht bezahlter Kreditrückzahlung
Wichtig zu beachten ist, dass das Bildungsministerium bestätigt hat, dass der Zeitpunkt des Inkrafttretens der Kündigung (für Steuerzwecke) der Zeitpunkt ist, an dem Sie die Befreiungsphase erreichen. Bei einem IBR-basierten Schuldenerlass ist dies beispielsweise der Fall, wenn Sie 240 oder 300 Zahlungen überschreiten. Geschieht dies im Jahr 2025, fallen keine Steuern an, selbst wenn der Schuldenerlass erst 2026 tatsächlich bearbeitet wird.
So schätzen Sie Ihre Steuerschuld
Für viele Kreditnehmer ist die Zahlung von Steuern auf einen erlassenen Betrag eine große Herausforderung. Sie sollten sich jedoch keine Sorgen über die steuerlichen Auswirkungen machen, die dies Jahre später haben wird. Am besten wählen Sie einen Rückzahlungsplan für Ihren Studienkredit oder wählen einen Erlassweg, der für Sie geeignet ist.
Bis zur Begnadigung kann vieles passieren, auch Gesetzesänderungen.
Darüber hinaus müssen Sie aufgrund einer Insolvenz möglicherweise keine Steuern zahlen. Dies ist ein komplexer Steuerprozess, den wir hier jedoch kurz erläutern: Erlass von Studienkrediten und Insolvenz.
Sie können hier auch das Tool „Student Loan Tax Bomb Estimator“ von The College Investor ausführen.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Bekomme ich ein 1099-C-Formular, um meine Studienkredite erlassen zu bekommen?
Wenn die erlassenen Schulden als steuerpflichtiges Einkommen behandelt werden, erhalten Sie ein Formular 1099-C. Wenn es unter das Steuergutschriftprogramm fällt oder unter die Ausnahmeregelung für 2021–25 fällt, erhalten Sie möglicherweise kein Formular.
F: Mein Darlehen wurde 2024 erlassen, aber erst 2026 bearbeitet. Bekomme ich trotzdem die Steuerermäßigung?
Überprüfen Sie das “Datum des qualifizierenden Ereignisses” (an dem Sie die Anforderungen erfüllt haben). Wenn dies bis zum 31. Dezember 2025 der Fall ist, kann Ihre Begnadigung möglicherweise noch von der Begnadigung ausgeschlossen werden.
F: Fällt eine Landessteuer an, wenn auf die Bundessteuer verzichtet wird?
Das kommt darauf an. In manchen Bundesstaaten sind Bundesdarlehen steuerfrei, auch wenn sie auf Bundesebene von der Steuer befreit sind. Prüfen Sie die Vorschriften Ihres Bundesstaates.
F: Was ist, wenn meine Schulden hoch sind und ich mir die Steuer nicht leisten kann?
Sie haben möglicherweise Anspruch auf den erlassenen Freibetrag, wenn Sie zahlungsunfähig sind (Ihre Verbindlichkeiten übersteigen Ihr Vermögen) oder sich im Konkurs befinden. Besprechen Sie dies mit einem Steuerberater.
F: Werden Entlastungen bei privaten Studienkrediten auf die gleiche Weise behandelt?
Ja. Der Erlass privater Darlehen ist in der Regel genauso steuerpflichtig wie andere Arten des Schuldenerlasses.
F: Könnte die Steuerbefreiung durch künftige Gesetze wieder eingeführt werden?
Ja – aber bis dahin müssen Sie davon ausgehen, dass die Befreiung nach 2025 für nicht befreite Programme steuerpflichtig sein wird.
Fazit
Der Erlass von Studienkrediten war nach Bundesrecht bis 2025 steuerfrei, aber das ändert sich. Für Kreditnehmer, denen die Schulden 2026 oder später erlassen werden (es sei denn, Sie nehmen an Steuergutschriftprogrammen teil)Möglicherweise Steuerpflicht.
Handeln Sie jetzt: Überprüfen Sie Ihre Software, schätzen Sie Ihre Steuerschuld, sparen Sie im Voraus und wenden Sie sich an einen Steuerberater.
Verpassen Sie nicht diese anderen Geschichten:
Welche Staaten besteuern den Erlass von Studienkrediten?
37% der Antworten von Google AI Finance sind im Jahr 2025 ungenau
10 Möglichkeiten, vor Jahresende Steuern zu sparen
Herausgeber: Clint Proctor
Rezensiert von: Mark Kantrowitz
Der Beitrag „Zahlen Sie Steuern auf den Erlass eines Studienkredits?“ erschien zuerst auf The College Investor.



