

Sowohl der Standardabzug als auch der Einzelabzug reduzieren die jährliche Steuerlast. Was ist also besser? Einzelabzug oder einfach den Standardabzug? Wir erklären, wann welche Option sinnvoll ist.
Es ist wichtig zu beachten, dass eine gute Steuersoftware Ihnen bei der Entscheidung hilft – indem sie automatisch den Abzug auswählt, der Ihnen die größten Einsparungen ermöglicht.
Für die meisten Amerikaner ist der Standardabzug die Antwort. Fast 901.000.000 Steuerzahler machen den Standardabzug geltend, einfach weil er die beste Option ist.
Wenn Sie nicht wissen, welche Steuersoftware Sie verwenden sollen, sehen Sie sich für den Einstieg unsere Liste der besten Steuersoftware an.
Was ist der Standardabzug?
Der Standardabzug ist eine Möglichkeit, das zu versteuernde Einkommen in einem bestimmten Jahr zu reduzieren. Beispielsweise erhält eine alleinstehende Person, die im Jahr 2025 $50.000 verdient hat, einen Standardabzug von $15.750. Das bedeutet, dass diese Person Steuern auf $34.250 ($50.000 minus $15.750) zahlen würde.
Unabhängig davon, wie viel oder wenig Sie in einem bestimmten Jahr verdienen, können Sie den Standardabzug geltend machen.
Notiz:Das OBBBA hat den Standardabzug für 2025 und 2026 rückwirkend erhöht.
Einzahlungsstatus |
Steuerjahr 2025 |
Steuerjahr 2026 |
---|---|---|
Bachelor |
$15,750 |
$16,100 |
Verheiratet, gemeinsame Veranlagung |
$31,500 |
$32,200 |
Verheiratet, getrennte Veranlagung (pro Ehepartner) |
$15,750 |
$16,100 |
Haushaltsvorstand |
$23,625 |
$24,150 |
Der Standardabzug ist aus gutem Grund der Standard. Die meisten Menschen finden keine Ausgaben im Wert von mehr als $15.750, die sie einzeln aufführen können. Die wenigen Menschen, die das detailliert aufführen können, sind in der Regel Menschen, die großzügig für wohltätige Zwecke spenden und in Landkreisen mit hohen Grund- oder Einkommenssteuern leben.
Was bedeutet Steueraufschlüsselung?
Wenn Sie Ihre Steuern einzeln aufführen, können Sie gültige persönliche Ausgaben verwenden, um einen höheren Abzug als den Standardabzug geltend zu machen. Wenn Sie einen höheren Abzug geltend machen, zahlen Sie weniger Steuern. Daher ist es am besten, Ihre Steuern einzeln aufzulisten, wenn Sie können.
Allerdings können nur bestimmte Ausgaben einzeln aufgeführt werden. Zu den häufigsten Ausgaben, die einzeln aufgeführt werden, gehören:
- Spenden
- Hypothekenzinsen (auf bis zu $750.000 Hypothek)
- Staatliche und lokale Einkommenssteuern oder Umsatzsteuer
- Grundsteuern
- Medizinische Ausgaben (im Wert von mehr als 10% Ihres Einkommens)
Wenn sich die Summe dieser Ausgaben über den Standardabzug hinaus erhöht, ist es sinnvoll, die Kosten in Ihrer Steuererklärung einzeln aufzuschlüsseln.
Wenn Sie nicht wissen, ob Sie mehr Artikel haben als Ihr Standardabzug, werden Sie in Ihrer Steuersoftware aufgefordert, alle Ihre Informationen einzugeben und Ihnen dann die Differenz anzuzeigen.
Steuerermäßigung ohne Details
Die Einzelaufstellung ist nicht die einzige Möglichkeit, Ihre Steuerlast zu senken. Es gibt viele legale Möglichkeiten, Ihr zu versteuerndes Einkommen zu senken. Wir haben eine vollständige Liste der derzeit besten Steuererleichterungen.
Wenn Sie beispielsweise Geld in eine betriebliche Altersvorsorge (z. B. einen 401(k)-Plan) oder eine traditionelle IRA einzahlen, können Sie den Beitrag von Ihrem Bruttoeinkommen abziehen. Das bedeutet, dass eine Person, die $50.000 verdient und $5.000 in einen 401(k)-Plan einzahlt, Steuern auf $29.250 zahlen würde ($50.000 abzüglich des Standardabzugs von $15.750 abzüglich des Abzugs der Altersvorsorgebeiträge von $5.000).
Dies ist nur ein Beispiel von vielen. Zusätzlich zur Altersvorsorge können Sie auch legitime Geschäftsausgaben (z. B. Fahrtkosten, Material, Ausrüstung und mehr für Ihre Nebenjobs) in Ihrer Anlage C absetzen. Beiträge zu einem Gesundheitssparkonto sind eine hervorragende Möglichkeit, medizinische Ausgaben zu sparen und Steuern zu vermeiden.
Zu den weiteren Abzügen, die Sie ohne Einzelaufstellung geltend machen können, gehören Lehrerkosten (für Unterrichtsmaterialien), Zinsen für Studienkredite und von Ihnen gezahlter Unterhalt.
Diese Abzüge werden als „Above the Line“-Abzüge bezeichnet und sind eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Steuerlast zu senken. „Above the Line“-Abzüge können mit Ihrem Standardabzug kombiniert werden. Daher ist es sinnvoll, diese Abzüge zu nutzen (natürlich nur, wenn dies gesetzlich zulässig ist).
Strategische Planung für das „Beladen“ bei der Detaillierung
Mit den neuen, höheren Pauschalabzügen kann die Bestimmung der für die Einzelaufstellung benötigten Jahre eine Herausforderung sein. Möglicherweise ist es jedoch sinnvoll, einige Jahre detailliert darzustellen, andere jedoch nicht. In diesem Fall können einige strategische Finanzentscheidungen Ihnen helfen, den Nutzen Ihrer Aufschlüsselung nach Jahren zu maximieren.
Wenn Sie beispielsweise ein Haus kaufen und $3.000 in Punkten (vorausbezahlte Zinsen) plus $2.000 in Hypothekenzinsen, plus $2.000 in Grundsteuer und $8.000 in staatlicher Einkommenssteuer zahlen, kann eine Einzelaufstellung sinnvoll sein.
Sie können diesen Steuervorteil jedoch noch steigern, indem Sie Ihre Spendenbereitschaft verdoppeln. Wenn Sie beispielsweise jährlich 145.000 TP1T spenden, sollten Sie im Jahr des Hauskaufs 141.000 TP1T spenden (möglicherweise zu Beginn und Ende des Jahres, um den Verlust im Vorjahr oder im Folgejahr auszugleichen). Dadurch erhalten Sie zusätzliche 145.000 TP1T für die Detaillierung. Im Folgejahr können Sie dann, falls sinnvoll, wieder zum Standardabzug zurückkehren.
Wenn Sie große Ausgaben (wie den Kauf eines Hauses, eine größere Operation oder andere Ausgaben) mit der Möglichkeit großer Spenden kombinieren, können Sie die Einzelaufstellung in den Jahren, in denen es sinnvoll ist, optimal nutzen.
Abschließende Gedanken
Auf den ersten Blick ist es oft schwierig zu erkennen, ob der Standardabzug oder die Einzelaufstellung sinnvoll ist. Mit einer Steuersoftware lässt sich diese Entscheidung jedoch ganz einfach und automatisch treffen.
Jedes Steuersoftwarepaket hilft Ihnen jedoch dabei, die passende Software für Sie zu finden, indem es Ihnen eine Reihe von Fragen stellt. Wenn Sie nicht wissen, welche Software für Sie die richtige ist, lesen Sie unseren Leitfaden zur besten Steuersoftware.
Herausgeber: Robert Farrington
Rezensiert von: Colin Greaves
Mehr als Standardabzug vs. Einzelabzug: Was ist besser für Ihre Steuern? erschien zuerst auf The College Investor.