Inhaltserstellung

Poker-Vermögensverwaltung: Finanzstrategien für professionelle Spieler

Poker ist nicht nur ein Geschicklichkeits- und Glücksspiel. Es ist auch ein Spiel zur Finanzverwaltung. Für professionelle Spieler ist Poker mehr als nur Leidenschaft oder Beruf; es ist ein Job. Um langfristig erfolgreich zu sein, müssen Spieler ihr Vermögen klug verwalten und ihre Pokergewinne als riskante finanzielle Quelle betrachten.

Ob es sich um die Wiedergabe auf höher klassifizierten Plattformen oder die Anzeige einer Datei handelt Liste amerikanischer Pokerseiten Um die besten Gelegenheiten zu finden, müssen die Spieler fundierte Entscheidungen treffen, um ihren Erfolg zu steigern.

Von der Bancroll-Verwaltung bis hin zu Anlagestrategien und Steuern ist der finanzielle Aspekt des Pokers von entscheidender Bedeutung, um die Langlebigkeit des Spiels und die Möglichkeit, dauerhaften Wohlstand zu sichern, zu gewährleisten.

In diesem Artikel werden wir untersuchen, wie professionelle Pokerspieler ihr Vermögen verwalten, sich in den Herausforderungen bewegen

1. Konfrontationsmanagement: Die Grundlage einer Pokerkarriere

Man kann sagen, dass die Banchroll-Verwaltung das wichtigste Finanzprinzip für jeden Pokerspieler ist, egal ob Amateur oder Profi. Beim Poker ist das Geld, das man zum Spielen braucht, das wichtigste. Es reicht nicht nur aus, um die Kosten für die Teilnahme an Turnieren oder Geldspielen zu decken; es geht darum, sicherzustellen, dass die Spieler die unvermeidlichen Rückgänge überstehen und dennoch über genügend Kapital verfügen, um weiterzuspielen und Geld zu verdienen.

Warum das Finanzierungsmanagement der Schlüssel ist:

  • Kontrastschutz: Poker ist ein Spiel voller Höhen und Tiefen. Selbst die besten Spieler testen die Bänder. Durch sorgfältige Finanzierung ihrer Karriere können Spieler diese Schwankungen überwinden, ohne ihre finanzielle Zukunft zu gefährden. Professionelle Spieler verfolgen oft eine Finanzmanagementstrategie, die das Risiko einer Sitzung oder Meisterschaft bestimmt.
  • Ermittlung von Risiken und Grenzen: Das allgemeine Leitprinzip ist die „Kaufbasis 20“, was bedeutet, dass Spieler mindestens 20 Risiken für das von ihnen gespielte Risiko haben müssen. Wenn der Spieler $ 100 Spiele spielt, muss er mindestens $ 2000 Finanzierung haben, um das Risiko eines Zusammenbruchs während der Verlustlinie zu verringern.
  • Aufbau eines nachhaltigen Berufs: Die Banchroll-Verwaltung hilft Spielern, die häufige Risikofalle eines Zyklus oder einer Cash-Session zu vermeiden, die zum Bankrott führen kann. Durch Disziplin und Geduld können Pokerspieler sicherstellen, dass sie über ein finanzielles Polster verfügen, um weiterspielen, ihre Fähigkeiten verbessern und ihr Vermögen vergrößern zu können.

2. Einkommensschwankungen: Umgang mit Aufstieg und Landung

Eine der größten finanziellen Herausforderungen für Pokerspieler ist die inhärente Instabilität ihres Einkommens. Pokerspieler erhalten im Gegensatz zu regulären Gehaltsfunktionen kein festes Gehalt. Ihre Gewinne werden durch ihre Leistung in jeder Sitzung oder ihren Einsatz bestimmt, was bedeutet, dass das Einkommen stark schwanken kann.

Vollständiges Einkommensmanagement:

  • Realistische Erwartungen setzen: Professionelle Pokerspieler wissen, dass ihr Einkommen von Monat zu Monat unterschiedlich ist. Um dem entgegenzuwirken, planen sie oft die mageren Monate und sparen in den guten Monaten. Manche Spieler setzen sich sogar monatliche oder vierteljährliche Ziele, wissen aber, dass sich die Höhe der Einnahmen nicht vorhersagen lässt.
  • Sparen und Guthaben: Spieler entwickeln oft Budgetgewohnheiten und strenge Sparmaßnahmen, um mit diesen Schwankungen umzugehen. Die Notfallkasse ist für Spieler notwendig, um ihre Ausgaben während Dehydrationsanfällen zu decken, wenn sie wenig verdienen. Dies kann die Reduzierung unnötiger Ausgaben oder das Einzahlen von zusätzlichem Geld auf das Sparkonto für das Kopfkissen in den ruhigeren Monaten umfassen.
  • Diversifizierung der Einkommensquellen: Viele erfahrene Spieler diversifizieren ihr Einkommen, indem sie zusätzliche Einnahmequellen außerhalb des Pokers schaffen. Einige werden beispielsweise Pokertrainer oder übertragen ihre Spiele auf Plattformen wie Twitch oder YouTube, wo sie Werbeeinnahmen und Einnahmen erzielen. Dies kann zu einem stabileren Einkommen zusätzlich zu ihren Pokergewinnen führen.

3. Steuereffekte: Mobilität der Pokergewinne

Pokergewinne unterliegen wie jede andere Einkommensquelle der Steuerpflicht. Die Art der Besteuerung dieser Gewinne hängt jedoch von verschiedenen Faktoren ab, darunter dem Wohnsitzland, der beruflichen Situation und der Einstufung als Unterhaltungs- oder Berufsspieler.

Die wichtigsten steuerlichen Überlegungen für Pokerspieler:

  • Profimodus versus Unterhaltung: Professionelle Pokerspieler arbeiten in vielen Ländern auf eigene Rechnung und müssen wie jeder andere Arbeitgeber Steuern auf ihre Gewinne zahlen. Im Unterhaltungsbereich hingegen müssen Spieler möglicherweise keine Steuern zahlen, es sei denn, sie gewinnen große Summen. Professionelle Spieler müssen ihre Pokersitzungen, Meisterschaften und Ausgaben genau dokumentieren.
  • Rabatte und Spesen: Professionelle Pokerspieler können bestimmte damit verbundene Betriebsausgaben oft von der Steuer absetzen. Hierzu können Reisekosten für die Teilnahme an Turnieren, Poker-Trainingskurse, Programmabonnements zum Erlernen des Spiels und sogar ein Teil der Kosten für das Homeoffice gehören, wenn online gespielt wird. Diese Abzüge tragen dazu bei, ihre Steuereinnahmen zu reduzieren, aber die Spieler müssen sicherstellen, dass umfassende Aufzeichnungen geführt werden, um Probleme mit den Steuerbehörden zu vermeiden.
  • Internationale Steuergesetze: Viele Pokerspieler nehmen an internationalen Meisterschaften teil, was zu Steuerproblemen führt. Einige Länder, wie die USA, erheben Pokersteuern unabhängig davon, woher der Spieler sein Geld bezieht. Im Gegensatz dazu erheben Länder wie Großbritannien nur Steuern auf im Inland erzielte Gewinne. Professionelle Spieler sollten daher Steuerberater konsultieren, um sich mit dem internationalen Steuerrecht vertraut zu machen und die Einhaltung sicherzustellen.

4. In die Karriere investieren: Langfristigen Wohlstand aufbauen

Professionelle Pokerspieler sollten ihre Karriere als Unternehmen betrachten, um langfristigen Wohlstand zu sichern, mit Investitionen, die über den bloßen Kauf von Spielen und Meisterschaften hinausgehen. Dies kann bedeuten, in ihre Pokerfähigkeiten, ihre körperliche und geistige Gesundheit zu investieren und ihre Investitionen sogar außerhalb der Pokerwelt zu diversifizieren.

Wie Spieler in ihre Karriere investieren:

  • Schulung und Training: Viele erfolgreiche Pokerspieler verbessern ihre Fähigkeiten kontinuierlich, indem sie in Trainings- und Weiterbildungsangebote investieren. Dazu gehört beispielsweise die Zusammenarbeit mit einem Coach zur Strategiekontrolle oder der Kauf von Pokerprogrammen zur Spielanalyse. Die Kosten für diese Dienste werden oft als Investition in langfristige Gewinnchancen gesehen.
  • Psychische und körperliche Gesundheit: Poker ist ein Spiel, das den Kopf beansprucht. Die Aufrechterhaltung einer guten mentalen Gesundheit ist entscheidend für dauerhaften Erfolg. Um zu überleben, investieren Profispieler oft in mentales Training, Behandlung und Fitness. Dazu gehören Meditation, Yoga oder einfach ausreichend Schlaf, um auch während langer Sessions konzentriert zu bleiben.
  • Diversifizierung der Investitionen: Über das Pokern hinaus investieren manche Spieler ihre Gewinne in Aktien, Immobilien oder Unternehmen, um Vermögen aufzubauen und ein negatives Einkommen zu erzielen. Diese Investitionen bieten finanzielle Sicherheit und reduzieren das Risiko von Pokerschwankungen. Durch die Diversifizierung ihres Geldbeutels können Pokerspieler sicherstellen, dass sie nicht nur vom Ergebnis des nächsten Turniers oder Spiels abhängig sind.

5. Die Bedeutung der Finanzplanung: Zukunftssicherung

Schließlich erfordert langfristiger Wohlstand eine umfassende Finanzplanung. Für professionelle Pokerspieler bedeutet dies, eine Strategie zu entwickeln, die über sofortige Pokergewinne hinausgeht und auch die Altersvorsorge, die Immobilienplanung und die Festlegung der finanziellen Ziele für die Zukunft umfasst.

Planen Sie für die Zukunft:

  • Altersvorsorge: Viele Pokerspieler versäumen es, aufgrund der Unsicherheit in ihrer Karriere eine Altersvorsorge zu planen. Spieler müssen jedoch für die Altersvorsorge vorsorgen, sei es über die traditionelle Rentenversicherung oder über individuelle Altersvorsorgekonten (IRAS). Ohne einen 9-to-5-Job wird das Sparen für die Zukunft wichtiger.
  • Immobilienplanung: Pokerspieler sollten bei ihrer Zukunftsplanung auch an ihre Familien und Angehörigen denken. Dazu gehört die Erstellung von Geboten, Treuhandverträgen und anderen Rechtsdokumenten, um sicherzustellen, dass ihr Vermögen ordnungsgemäß verwaltet und verteilt wird.

Abschluss

Vermögensverwaltung im Poker ist mehr als nur das Gewinnen großer Pots – Finanzplanung im Smart-Modus, Management von Einkommensschwankungen und langfristige Investitionen, die finanzielle Freiheit sichern. Von der Beherrschung der Bankroll-Verwaltung über die Steuerbewegung bis hin zur Diversifizierung ihrer Einkommensströme müssen professionelle Spieler ihre Schüler wie Unternehmen behandeln, um dauerhaften Erfolg zu gewährleisten.

Durch die Anwendung starker Finanzstrategien und die Vorbereitung auf den Aufstieg im Spiel und die Landung können Pokerspieler eine Grundlage schaffen, die nicht nur ihre Karriere stützt, sondern ihnen auch den Aufbau eines dauerhaften Vermögens ermöglicht.

Ob Sie in sich selbst investieren, Ihr Portemonnaie erweitern oder Ihre finanzielle Zukunft sichern, der Schlüssel zum Erfolg beim Poker liegt sowohl im Umgang mit dem Vermögen als auch mit den Karten.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
de_DE
Fenster.Standort.neu laden