Inhaltserstellung

Betrugsgebühren: Die damit verbundenen Risiken verstehen

Die Gebühren sind ursprünglich als Instrument zum Schutz der Verbraucher konzipiert. Budgets nutzen nun die Möglichkeit, ungerechtfertigt hohe Summen einzutreiben und gleichzeitig Produkte oder Dienstleistungen zu behalten. Unternehmen müssen mit Konsequenzen in Form von Umsatz- und Reputationsverlusten rechnen. Der Einfluss ist für einige Unternehmen groß, beispielsweise für Unternehmen, die ihre Kunden hauptsächlich online bedienen oder Abonnementdienste anbieten.

Betrug bei der Einziehung von Gebühren ist daher eine der größten Bedrohungen für die Nachhaltigkeit von Unternehmen und das Kundenvertrauen. Erfahren Sie hier mehr über die Auswirkungen auf Unternehmen.

Betrug bei Versandreaktionen verstehen

Vor dem Verstehen Betrug bei der VersandantwortErfahren Sie, was eine Reaktion ist.

Gebühren

Gebühren werden für die Anfragen erhoben, die ein Kunde über seine Bank stellt, um die Zahlung zu bestätigen und die Rückforderung zu fordern. Dies kann verschiedene Gründe haben, z. B. Unzufriedenheit mit Kunden, Arbeitsfehler, Kundenabbruch oder sogar Betrug. Obwohl tatsächliche Rückforderungsprozesse die legitime Behandlung zur Steigerung der Kundenzufriedenheit darstellen, führt dies zu finanziellen Auswirkungen auf die Arbeit.

Betrug zur Einforderung von Gebühren

Der letzte Fall ist daher Betrug auf Grundlage einer Kaufabsicht. Dabei fordert der Kunde absichtlich Geld zurück, ohne die Dienstleistung oder das Produkt zu verlieren. Gebührenbetrug kann verschiedene Formen annehmen, darunter Betrug durch Geschäftspartner, kriminelle Betrügereien, Händlerbetrug, Abonnementbetrug, Kosten für digitale Waren, erneuter Betrug und andere. Diese Betrugsfälle betreffen hauptsächlich Online-Händler, Unternehmen mit Abonnements oder solche, die hochwertige Produkte oder Dienstleistungen verkaufen.

Die Auswirkungen von Betrug auf die Unternehmensrendite, den Unternehmensumsatz und den Unternehmensruf

Betrug kann sich auf vielfältige Weise negativ auf das Gegenteil von Unternehmen auswirken. Nachfolgend finden Sie einige Beispiele:

Einnahmeverluste

Es ist klar, dass die Aufforderung zur Rückerstattung falscher Gebühren zu Zahlungen nach Abschluss der Arbeiten führt. Zahlungen sind jedoch nicht darauf beschränkt. Rückgabefristen können auch zusätzliche Kosten wie Gebührengebühren beinhalten. Diese liegen zwischen 200 und 600 indischen Rupien pro Gebührenrückerstattung und müssen an den Abwickler der nicht geleisteten Zahlung gezahlt werden. Auch die Kosten für die Rechnungsstellung und die allgemeinen Kosten müssen vom Unternehmen getragen werden, was seine finanziellen Verluste zusätzlich erhöht.

Betriebskosten

Der Antrag auf Rückerstattung der Gebühr umfasst eine detaillierte Untersuchung und ein Verständnis des Problems. Er kostet Zeit, Ressourcen und Geld. Zeit und Ressourcen sind hier ein weiterer wichtiger Faktor, da diese nicht in strategisches Denken und die Planung des Geschäftswachstums investiert werden können.

Darüber hinaus war es möglich, Zeit und Ressourcen zu nutzen, um auf die Anfragen und Probleme der einheimischen Kunden einzugehen und diese zu lösen, was bereits zu einer stärkeren Kundenbindung und -zufriedenheit mit dem Unternehmen geführt hätte.

Kapitalausgaben

Ein weiterer Aspekt der Betriebs- bzw. Kapitalkosten sind Investitionen in Betrugsbekämpfungsinstrumente und die damit verbundenen Maßnahmen. Der Aufbau eines effektiven Teams, die Nutzung von Betrugsbekämpfungsmitteln und die Überprüfung durch Dritte sowie weitere Kosten sind mit Kosten verbunden. All dies geht zu Lasten des Unternehmensgewinns.

Langzeitstrafe

Unternehmen müssen möglicherweise mit langfristigen Verlusten rechnen, wenn die Reaktionsrate höher als 1 % ist. Dies bedeutet, dass Zahlungsdienstleister die Arbeit möglicherweise als risikobehaftet einstufen und daher die Transaktionsgebühren erhöhen. Es drohen Konsequenzen wie die Sperrung des Postfachs oder die Sperrung des Kontos, was den Cashflow und die Kontinuität der Arbeit erneut beeinträchtigt.

Auswirkungen auf den Bestand

Bei Gebühren, die keine Produktrücksendungen erfordern, erhöht sich der Verlust auf den Lagerbestand. Sie verlieren ein hochwertiges Produkt und damit auch die gesamten Investitionen in Rohstoffe, Einkäufe und andere Kosten.

Kundenverlust

Mehrere Wiederherstellungsprozesse stellen sowohl für den Kunden als auch für die für die Behandlung verwendete Plattform ein Problem dar. Das Ergebnis sind negative Bewertungen in sozialen Medien, auf der Website und anderen Quellen.

Dies mindert das Vertrauen der Kunden, das heutzutage von größter Bedeutung ist. Denn Nutzer treffen ihre Entscheidungen in der Regel auf Grundlage von Marken-, Produkt- oder Servicebewertungen, die in verschiedenen Quellen verfügbar sind. Dies kann sich langfristig auch auf den Geschäftsumsatz auswirken.

Compliance- und Rechtsrisiken

Hohe Versandgebühren können zu Eingriffen von Organisationen und Kartennetzwerken führen. Bei grenzüberschreitenden Transaktionen ist dies besonders schädlich. Betrug bei der Gebührenrückforderung kann hier zu Rechtsstreitigkeiten, Compliance-Prüfungen und einer hohen Risikoklassifizierung führen. Auch Strafen und finanzielle Gebühren können die Folge sein, was die Unternehmen stark belastet.

Beschäftigungs- und Produktivitätsmoral

Ständige Konflikte und Kundeneskalation können Teams, insbesondere Support- und Finanzabteilungen, belasten. Der Druck, Konflikte zu bewältigen, Beweise vorzubereiten und verärgerte Kunden zu betreuen, schafft ein stressiges Arbeitsumfeld. Dies kann später zu schlechter Qualität und Ausfällen des gesamten Services führen.

Möglichkeiten zur Betrugsprävention

Durch gezielte Maßnahmen kann Betrug bei der Gebührenabhebung verhindert werden:

Qualitätsverbesserung des Kundenservice

Dies bedeutet, dass Sie vor einem Kauf leicht erreichbar sind, um Informationen oder Hilfe bereitzustellen. Es garantiert eine Lösung für alle Anfragen und ermöglicht eine fundierte Entscheidung. Dadurch wird die Wahrscheinlichkeit verringert, ein Produkt oder eine Dienstleistung von minderer Qualität zu erhalten.

Klare Verknüpfung von Rückgaberecht und Geldrückerstattung

Eine detaillierte Aufklärung über mögliche Rücksendungen und Rückforderungen ist notwendig. Dies bedeutet, dass die Richtlinien kurz, verständlich und für Kunden leicht zugänglich sein müssen. Der richtige Ansprechpartner hilft ihnen dabei, den Weg nach Erhalt des Produkts oder der Dienstleistung zu kennen.

Führen entsprechender Transaktionsaufzeichnungen

Unternehmen müssen über die richtige Speicherung und den Zugriff auf Kundeninformationen verfügen. Dies gilt insbesondere für Details zu erfolgreichen und fehlgeschlagenen Transaktionen, Trackingdetails, Kundennachrichten und andere relevante Informationen. Dies ist insbesondere bei Gesprächen zur Gebührenrückforderung hilfreich.

Eine starke Verifizierungsgarantie für Zahlung und Sicherheit

Implementierung starker Protokolle für alle Zahlungsvorgänge. Zur Authentifizierung stehen zahlreiche Maßnahmen zur Verfügung. Die Integration künstlicher Intelligenz (KI) erhöht die Sicherheit.

Einige allgemeine Schritte, die unternommen werden müssen, sind 3D Secure 2.0, das Erkennungssymbol, der Kartenprüfwert (CVV) und der Adressprüfungsdienst (AVS), die starke Kundenauthentifizierung (SCA) und die SSL-Verschlüsselung.

Mögliche Risikoanalyse

Nutzen Sie effektive Tools zur Benutzeranalyse und zur Identifizierung gefährdeter Kunden. Zu den in den Unternehmensprotokollen enthaltenen Analysen gehören E-Mail-Intelligence, Feldanalyse, Telefonnummernanalyse und Carrieranalyse. Darüber hinaus können riskante Verbindungen anhand der IP-Adresse und der Agentenerkennung erkannt werden.

Abschluss

Die betrügerische Einziehung von Gebühren führt zu finanziellen Verlusten für das Unternehmen und schädigt gleichzeitig seinen Ruf. Dies wirkt sich auf vielfältige Weise aus, beispielsweise durch zusätzliche Betriebskosten, Lagerverluste, erhöhte Gebühren und Strafen und sogar auf die beteiligten Organisationen.

Um diese Auswirkungen zu verhindern und zu verhindern, dass die Arbeit auf dem Markt in ein negatives Licht rückt, sind proaktive Maßnahmen erforderlich. Ergreifen Sie die notwendigen Schritte und handeln Sie proaktiv, um einen solchen Verlust zu vermeiden.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
de_DE
Fenster.Standort.neu laden