

Wichtige Punkte
- Ein Urlaubstipp ist eine Möglichkeit, den Menschen zu danken, die einem den Alltag erleichtern – keine Pflicht.
- Angestellte im öffentlichen Dienst, wie beispielsweise Postboten und Reinigungskräfte, dürfen oft kein Bargeld annehmen, kleine Geschenke sind aber in Ordnung.
- Legen Sie ein Budget fest, personalisieren Sie die Geste und bieten Sie Ratschläge oder Geschenke vor Mitte Dezember an.
Trinkgeld in der Weihnachtszeit hat nichts mit Buchführung zu tun, sondern ist ein Zeichen der Wertschätzung für die Menschen, die einem das ganze Jahr über helfen. Ob Babysitter, Lieferfahrer oder Hausangestellter – ein aufmerksames Trinkgeld oder eine kleine Aufmerksamkeit können viel bedeuten.
Jedes Jahr, wenn Weihnachten näher rückt, sehe ich immer mehr Artikel über die Trinkgeld-Etikette und wem man Trinkgeld geben sollte. Ich verstehe die Trinkgeldpraxis in der Gastronomie. Kellner verdienen beispielsweise den Großteil ihres Gehalts mit Trinkgeldern, und es gibt feste Regeln, wie viel man geben sollte. Ich bin nicht immer damit einverstanden; ist der Service schlecht, gebe ich weniger, ist er gut, gebe ich mehr.
Aber da die Inflation steigt, sind die Arbeitnehmer gezwungen, mit weniger mehr zu leisten, und wenn man einfach seine Dankbarkeit zeigen möchte, lasst uns über Weihnachtstipps sprechen (und ein paar Denkanstöße zum Thema Trinkgelder im Allgemeinen).
Wen beraten Sie und wie viel?
Hier ist eine solide Liste empfohlener Tipps:
- Babysitter – Miete für ein bis zwei Übernachtungen
- Reinigungskraft – Kosten pro Besuch
- Hundeausführer – Ein Wochenlohn
- Friseur – Kosten pro Besuch
- Briefträger – Geld wird nicht angenommen, aber etwas (Süßigkeiten, Snacks, Messeartikel usw.) im Wert von weniger als $20
- Zeitungszusteller – $10 – $30
- Hauskrankenpflege – Persönliches Geschenk
- Personal Trainer – $50 für die Kosten einer Sitzung
- Lehrer – Ein kleines Geschenk oder ein Geschenkgutschein (bitte beachten Sie die Schulbestimmungen)
- Müllsammler – Von 10 bis 30 Dollar
Speziell für den Postboten, hier USPS-Bestimmungen.
Wann geben Sie Rat?
Ich bin fest davon überzeugt, dass man mit guten Ratschlägen auch mal etwas mehr tun sollte. Deshalb tue ich mich so schwer mit Urlaubstipps – wie viel Trinkgeld soll ich geben? Für jemanden, der einfach nur seinen Job macht? Ich bin mir sicher, dass sich derjenige freuen wird – ich würde mich ja auch freuen. Aber mal ehrlich, soll ich dem Postboten Trinkgeld geben? Ich kenne ihn gar nicht, und er hat noch nie etwas Besonderes für mich getan, obwohl er jeden Tag meine Post ausliefert.
Andererseits kennt dich der Postbote (oder die Postbotin) wahrscheinlich. Er/Sie liefert vermutlich deine Post und Pakete (und wenn du so eine Familie hast wie wir, sind es bestimmt viele) und gibt sich bestimmt Mühe, dass du nichts verpasst. Wahrscheinlich ist auch schon ein Briefträger unterwegs, und du hast bestimmt noch einen festen Ersatz. Da er ein ganz normaler Mensch ist, der dein Leben unterstützt, solltest du ihm/ihr vielleicht danken.
Zeitpunkt der Beratung: Versuchen Sie, bis Mitte Dezember zu liefern, damit es nicht in der Masse untergeht.
Wie sieht es mit anderen Steckertreibern aus?
Seien wir ehrlich, die Zeiten, in denen die Post einfach täglich Briefe und Pakete zustellte, sind vorbei. Heute erhalten die meisten Haushalte eine Vielzahl von Lieferungen von verschiedenen Anbietern. Neben der Post, UPS, FedEx und Amazon gibt es meist noch weitere Lieferdienste wie Amazon oder Instacart.
Und was macht man mit anderen Lieferfahrern?
Wenn möglich, geben Sie ihnen zunächst über die App ein Trinkgeld. Denken Sie daran, dass diese Menschen in der Vorweihnachtszeit unter Zeitdruck stehen! Falls das nicht möglich ist, könnten Sie ihnen einen Korb mit Wasser oder kleinen Aufmerksamkeiten für die Geburt bereitstellen.
Kurze Regeln, bevor Sie geben
- Kenne die Grenzen: Bundes- und Landesbedienstete dürfen oft keine Bargeldgeschenke annehmen.
- Praktisch denken: Geschenkgutscheine, selbstgemachte Geschenke oder kleine Aufmerksamkeiten werden immer geschätzt.
- Vermeiden Sie Peinlichkeiten: Wenn Sie gemeinsam einen Hausdienst in Anspruch nehmen (z. B. Gartenarbeiten), vereinbaren Sie ein gemeinsames Trinkgeld.
- Ganz einfach: Eine handgeschriebene Karte mit freundlichen Worten ist oft genauso wichtig wie Geld.
Fazit
Beim Trinkgeldgeben in der Weihnachtszeit geht es um Dankbarkeit, nicht um Schuldgefühle. Ein kleiner Betrag, eine liebevoll zusammengestellte Karte oder ein aufrichtiges Dankeschön können jemandem die Feiertage verschönern – und Ihnen selbst auch.
Leser, habt ihr irgendwelche Urlaubstipps?
Herausgeber: Clint Proctor
Rezensiert von: Chris Mueller
Der Beitrag „Trinkgeld-Leitfaden für die Feiertage 2025: Wem sollte man Trinkgeld geben, wie viel und was?“ erschien zuerst auf The College Investor.



