
So fügen Sie Aufgaben und Termine mit MappyField 365 hinzu
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt ist es entscheidend, organisiert und effizient zu bleiben, insbesondere für Vertriebsteams, die mehrere Termine und Aufgaben verwalten. MappyField 365, ein robustes Geo-Mapping-Plugin für Microsoft Dynamics 365, bietet eine nahtlose Lösung zur Optimierung der Planung und Steigerung der Produktivität. Durch die direkte Integration von Mapping-Funktionen in Ihr CRM ermöglicht MappyField 365 Benutzern, Daten zu visualisieren, Routen zu planen und Aufgaben oder Termine ganz einfach zu erstellen.
Einführung
MappyField 365 ist ein leistungsstarkes Geo-Mapping-Plugin in Dynamics 365, das die Unternehmensproduktivität steigert und skaliert den Betrieb geografisch. Es bietet Funktionen wie die Visualisierung von CRM-Daten auf Karten, Live-Tracking, automatische Terminplanung, Umgebungssuche, automatische Check-Ins, Follow-ups, Gebietsmanagement, Heatmaps und Dashboards.
Dieser Artikel bietet eine umfassende Anleitung zum Hinzufügen von Aufgaben und Terminen mit MappyField 365 und stellt sicher, dass Ihr Vertriebsteam seine Zeitpläne und Kundeninteraktionen effizient verwalten kann.
Lesen Sie auch: So erstellen Sie Backlinks: 20 Top-Möglichkeiten, um Backlinks zu Ihrem Shop zu erhalten
Erste Schritte mit MappyField 365
Bevor Sie mit der Aufgaben- und Terminerstellung beginnen, stellen Sie sicher, dass MappyField 365 in Ihrer Dynamics 365-Umgebung ordnungsgemäß installiert und konfiguriert ist. Für eine Schritt-für-Schritt-Installationsanleitungkönnen Sie sich das folgende Video ansehen:
Aufgaben und Termine anlegen
MappyField 365 vereinfacht das Hinzufügen von Aufgaben und Terminen direkt über die Kartenoberfläche. Befolgen Sie diese Schritte, um loszulegen:
- Anmelden bei Dynamics 365: Greifen Sie auf Ihr Dynamics 365-Konto zu und navigieren Sie zur MappyField 365-Anwendung.
- Zugriff auf die Kartenoberfläche: Klicken Sie auf die Registerkarte „Karte“ in der linken Ecke des MappyField 365-Dashboards.
- Datensätze auf der Karte aufzeichnen: Wählen Sie die gewünschten Features aus, um relevante Datensätze auf der Karte anzuzeigen.
- Erstellen einer neuen Aktivität: Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die gewünschte Standort-Stecknadel und wählen Sie im Kontextmenü „Neue Aktivität erstellen“.

Dadurch wird ein Popup-Fenster zum Erstellen einer neuen Aktivität geöffnet. Wählen Sie aus dem Dropdown-Menü die Aktivität aus, die Sie erstellen möchten, z. B. eine Aufgabe oder ein Meeting.

Erstellen einer Aufgabe
So fügen Sie eine Aufgabe hinzu:
Aktivitätstyp auswählen: Wählen Sie im Popup-Fenster „Aufgabe“ aus dem Dropdown-Menü „Aktivität auswählen“.

Aufgabendetails eingeben: Geben Sie die erforderlichen Informationen an, einschließlich Betreff, Startdatum, Enddatum, Ziel, zugewiesene Person, Priorität und eine kurze Beschreibung.

Aufgabe speichern: Klicken Sie auf die Schaltfläche „Speichern“, um die Aufgabe dem ausgewählten Datensatz hinzuzufügen. Stellen Sie sicher, dass alle eingegebenen Details gültig sind, um Validierungsfehler zu vermeiden.
Einen Termin hinzufügen
So vereinbaren Sie einen Termin:

Aktivitätstyp auswählen: Wählen Sie „Termin“ aus der Dropdown-Liste „Aktivität auswählen“.
Termindetails eingeben: Geben Sie Betreff, Startdatum, Enddatum, zugewiesene Person, Priorität, Ort und eine kurze Beschreibung ein.

Speichern und schließen: Nachdem Sie alle Angaben korrekt eingegeben haben, klicken Sie auf „Speichern und schließen“, um den Termin anzulegen. Sofern alle Angaben korrekt sind, wird der Termin in das CRM-System eingetragen.

Notiz: Wenn Angaben ungültig sind, wird eine Validierungsfehlermeldung angezeigt.
Hinzugefügte Aufgaben und Termine anzeigen
So zeigen Sie die Aufgaben und Termine an, die Sie hinzugefügt haben:
- Navigieren Sie zu Entitätsdatensätzen: Gehen Sie zu den spezifischen Entitätsdatensätzen in Dynamics 365.
- Zugriffsaktivitätsdetails: Klicken Sie auf den Abschnitt mit den Aktivitätsdetails, um die mit dem Datensatz verknüpften Aufgaben und Termine anzuzeigen.

Zusätzliche Funktionen von MappyField 365
Über die Aufgaben- und Terminverwaltung hinaus bietet MappyField 365 verschiedene Funktionen zur Verbesserung der Außendienstarbeit:
- Live-Verfolgung: Überwachen Sie den Standort von Außendienstmitarbeitern in Echtzeit und sorgen Sie so für eine effiziente Routenplanung und pünktliche Kundenbesuche. Appsource – Business-Apps
- Routenoptimierung: Planen Sie die effizientesten Routen für Außendienstteams und reduzieren Sie so Reisezeit und -kosten.
- Gebietsmanagement: Definieren und verwalten Sie Verkaufsgebiete effektiv und sorgen Sie für eine ausgewogene Arbeitsbelastung und Abdeckung.
- Heatmap-Visualisierung: Analysieren Sie Datentrends und Kundenverteilung mithilfe von Heatmaps und unterstützen Sie so die strategische Entscheidungsfindung.
- Automatische Terminplanung: Automatisieren Sie die Planung von Besprechungen und Aufgaben, sparen Sie Zeit und reduzieren Sie manuelle Fehler.
Abschluss
MappyField 365 ist ein unschätzbares Tool für Vertriebsteams, die ihre Planungsprozesse optimieren und ihre Produktivität steigern möchten. Durch die direkte Integration von Mapping-Funktionen in Dynamics 365 ermöglicht es eine effiziente Aufgaben- und Terminverwaltung, Echtzeitverfolgung und strategische Planung. Die Implementierung von MappyField 365 kann zu verbesserten Kundeninteraktionen, optimierten Routen und einer besseren Gesamtleistung führen.
FAQs
Ist MappyField 365 mit Microsoft Azure Maps kompatibel?
Ja, MappyField 365 unterstützt jetzt Microsoft Azure Maps und verbessert so die CRM-Routenplanung, das Live-Tracking und die Datenvisualisierung für mehr Effizienz.
Was ist MappyField 365?
MappyField 365 ist ein Geo-Mapping-Plugin für Microsoft Dynamics 365, das die Geschäftsproduktivität steigert, indem es Mapping-Funktionen direkt in das CRM-System integriert. AppJetty
Wie installiere ich MappyField 365?
Sie können MappyField 365 aus der Microsoft AppSource installieren. Detaillierte Installationsanweisungen finden Sie in der Produktdokumentation.
Kann ich Aufgaben und Termine direkt aus der Karte heraus erstellen?
Ja, mit MappyField 365 können Benutzer Aufgaben und Termine direkt über die Kartenoberfläche erstellen, indem sie mit der rechten Maustaste auf die Standort-Pins klicken und den gewünschten Aktivitätstyp auswählen.
Unterstützt MappyField 365 Live-Tracking?
Ja, MappyField 365 bietet Live-Tracking-Funktionen, die eine Echtzeitüberwachung der Standorte von Außendienstmitarbeitern ermöglichen. Appsource – Business-Apps