Inhaltserstellung

401 (K) oder Ruhestand: Was ist der Unterschied für uns Expatriates bei den Vereinten Nationen …

Für die meisten Amerikaner in Australien ist die häufigste finanzielle Untersuchung wahrscheinlich der Vergleich des US-amerikanischen Rentenplans mit dem australischen Rentenplan. Beide sind langfristige Rentenfinanzierungsverbindungen, unterliegen jedoch völlig unterschiedlichen Regeln, steuerlicher Behandlung und Regierungsorganisation.

Wenn Sie als amerikanischer Expatriate in Ihrem Heimatland einen 401(K)-Plan betreiben und gleichzeitig in Australien für die Altersvorsorge einzahlen, ist es wichtig, die Unterschiede zu verstehen. Dieser Leitfaden erklärt die Funktionsweise der beiden Systeme, die wichtigsten Vergleichspunkte und worauf Expatriates bei beiden Systemen achten müssen.

Was ist 401(k)?

401(K) ist ein vom Arbeitgeber gesponserter Altersvorsorgeplan, bei dem Mitarbeiter einen Teil ihrer Gewinne auf ein bevorzugtes Steuerkonto einzahlen können. Arbeitgeber bieten in vielen Fällen identische Beiträge an und bilden das Rückgrat der Altersvorsorge in Amerika.

Die Hauptmerkmale von 401 (K):

  • Beiträge: Der Arbeitnehmer (vor Steuern oder Abzug) und manchmal ein identischer Arbeitgeber.
  • Steuerliche Behandlung: Traditionell vor Steuern für traditionelle Beiträge (K), wodurch das zu versteuernde Einkommen reduziert wird. Beiträge nach Steuern für Roth 401 (K).
  • Wachstum: Durch Anlagegewinne steigen die Steuern.
  • Auszahlungsvorgänge: Mit Ausnahme von Roth unterliegt es im Ruhestand normalerweise der normalen Einkommenssteuer. Vorzeitige Abhebungen vor dem 59. Lebensjahr können zu Strafen führen.

Was ist Ruhestand?

Die Altersvorsorge (auch „Super“ genannt) ist das gesetzlich vorgeschriebene Rentensystem in Australien. Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, einen Teil des regelmäßigen Einkommens ihrer Mitarbeiter in einen Superfonds einzuzahlen.

Die wichtigsten Merkmale der Altersvorsorge:

  • Beiträge: Ab Juli 2025 beträgt die Altersvorsorgegarantie (SG) 12 % des Lohns, der Prämien und Zulagen. Arbeitnehmer können auch freiwillige Beiträge leisten.
  • Steuerliche Behandlung: Für die Beiträge des Geschäftsinhabers werden 15 %-Steuern im Fonds erhoben. Es gibt Obergrenzen für Diskriminierung und Beiträge von Nicht-Einheimischen.
  • Wachstum: Auf die Kapitalerträge des Superfonds wird eine Steuer von bis zu 15 % erhoben.
  • Auszahlungsvorgänge: Im Allgemeinen sind Sie ab dem Erreichen des Erhaltungsalters (55–60 Jahre, abhängig vom Geburtsjahr) steuerfrei.

401 (K) gegen Ruhestand: Vergleichen neben

Besonderheit 401 (K) (Vereinigte Staaten) Ruhestand (Australien)
Die Quelle des Beitrags Arbeitnehmer- und Arbeitgeber-Match Der Arbeitgeber ist verpflichtet + der Arbeitnehmer hat sich freiwillig gemeldet
Beitragssteuer behandeln Vor Steuern (traditionell) oder nach Steuern (Ruth) Erhebung einer Steuer auf die Arbeitgeberbeiträge bis 15 %
Investitionswachstum Verspätete Steuern Erhebung einer Gewinnsteuer von bis zu 15 %
Wolke Es unterliegt der Steuerpflicht bei Renteneintritt Normalerweise steuerfrei nach dem Erhaltungsalter
Entzugsalter 59½ (Vorfälligkeitsentschädigung) Erhaltungsalter (55-60) je nach Geburtsdatum
Systeme US-Bundessteuer und Bundesgesetz ATO- und Ruhestandsbestimmungen

Herausforderungen für uns Expatriates in Australien

Auch wenn Sie in Australien sind, vergessen Sie nicht die Rentenansprüche in den USA. Einkommen aus aller Welt werden für amerikanische Staatsbürger weiterhin von der Steuerbehörde besteuert, was bedeutet, dass sowohl Ihre eigenen Ruhestand und 401 (KDies kann steuerliche Auswirkungen in den Vereinigten Staaten haben.

1. Renten- und Steuerbehörde

Der Ruhestand wird von der Steuerbehörde nicht genau definiert, was Expatriates in Schwierigkeiten bringt. In der Realität:

  • Die Beiträge des Geschäftsinhabers sind für amerikanische Steuerzwecke nicht steuerfrei.
  • In den USA kann jährlich eine Steuer auf Anlagegewinne innerhalb des Fonds erhoben werden.
  • Abhebungen können von der Steuerbehörde anders behandelt werden als vom ATO.

2. Die Risiken der Doppelbesteuerung

Da sowohl die ATO als auch die IRS Steuern auf Beiträge und Wachstum erheben können, besteht die Möglichkeit, dass Sie doppelt zahlen. Obwohl das US-Steuerabkommen mit Australien Erleichterungen vorsieht, entbindet Sie dies nicht von der Einhaltung der Akte.

3. Planung für 401 (K) außerhalb

Generell können Sie 401(k) in den USA einfach bis zur Rente wieder belassen.

  • Die Abhebungen unterliegen weiterhin der amerikanischen Steuer, auch wenn das Geld in Australien ausgezahlt wird.
  • Eine Übertragung auf den Ruhestand ist nicht möglich, da die beiden Systeme in unterschiedlichen Rechtsstaaten funktionieren.

Was ist besser: 401(k) oder Ruhestand?

Es gibt wirklich keine „bessere“ Option – alles spielt seine Rolle, abhängig von Ihrem Aufenthalt und Ihrer langfristigen Position.

  • Für Langzeit-Expatriates in Australien: Die Altersvorsorge ist jetzt Ihre wichtigste Altersvorsorge, aber 401(K) unterliegt weiterhin der US-Steuer.
  • Wenn Sie in die Vereinigten Staaten zurückkehren: Es ist ratsam, den 401(K)-Plan in der geltenden Fassung beizubehalten und weiterhin Beiträge zu leisten, die über dem in Australien erforderlichen Maß liegen.
  • Wenn Sie nicht wissen, wo Sie aufhören sollen: Sprechen Sie mit dem grenzüberschreitenden Steuerspezialisten, um Doppelbesteuerung zu berücksichtigen und zu vermeiden.

Häufige Fragen: 401 (K) gegen Ruhestand

  1. Muss ich 401 (K) während meines Aufenthalts in Australien melden?
    Ja. 401(K) ist in den USA immer noch ein Altersvorsorgekonto und muss in der amerikanischen Steuererklärung angegeben werden. Abhebungen sind in den USA in der Regel steuerpflichtig.
  2. Wird das Finanzamt über mein Rentenkonto urteilen?
    Vielleicht. Die Steuerbehörde hat keine direkten Anweisungen gegeben, aber viele Expatriates haben Beiträge und Gewinne gefunden, auf die für die Zwecke der Vereinigten Staaten Steuern erhoben werden, obwohl sie bereits der ATO unterliegen.
  3. Kann ich 401 (K) im Ruhestand übertragen?
    Nein, es unterliegt verschiedenen Rechtsprechungsinstanzen und kann nicht kombiniert werden.
  4. Muss ich auf meine Rentenauszahlungen Steuern zahlen?
    Das Steuerabkommen zwischen den USA und Australien verbietet die doppelte Doppelung, Sie müssen jedoch Gutschriften und die Bestimmungen des Abkommens ordnungsgemäß anwenden.
  5. Wo erhalte ich Hilfe bei der Verwaltung beider Konten?
    Unternehmen wie Auswanderer Stellen Sie spezielle Anweisungen für amerikanische Expatriates in Australien bereit und helfen Sie dabei, ordnungsgemäß zu berichten und Ihre Rentenplanung zu optimieren.

Hauptmahlzeiten

401 (K) und Supernedition haben den gleichen Zweck – die Anpassung der Altersvorsorge –, aber Steuern und staatliche Leistungen werden völlig unterschiedlich erhoben und abgerufen. Für uns Auswanderer, die in Australien leben, ist es keine Frage der Entscheidung, das eine oder das andere zu nutzen, sondern beides zu berücksichtigen, um die Anforderungen der Steuerbehörde und der ATO zu erfüllen. Hier ist der Ort Exputustax.com Es kommt rein.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
de_DE
Fenster.Standort.neu laden