Geld verdienen

Wie man Stipendienanträge verfolgt und organisiert

Illustration eines Studenten mit Doktorhut, der in ein Loch steigt, umgeben von schwebenden Finanzdokumenten und Dollarzeichen. Das Ausrufezeichen über seinem Kopf warnt und symbolisiert die Gefahren von Unordnung und das Risiko, Fristen zu verpassen, wenn Stipendienanträge nicht ordnungsgemäß verwaltet werden. Quelle: The College Investor

Wichtige Punkte

  • Schüler im letzten Schuljahr bewerben sich oft auf Dutzende von Stipendien, von denen jedes eigene Fristen und Anforderungen hat, was die Organisation zu einer Herausforderung macht.
  • Eine Tabellenkalkulation, ein Kalender oder ein anderes System kann Familien helfen, Aufgaben zu verwalten, den Status zu verfolgen und verpasste Gelegenheiten zu vermeiden.
  • Durch die Priorisierung hochwertiger Belohnungen, die Organisation von Materialien und das Einstellen von Erinnerungen können Stress reduziert und die Ergebnisse verbessert werden.

Während sich Abiturienten auf ihre Hochschulbewerbungen vorbereiten, richten viele Familien ihr Augenmerk auch auf Stipendien. Angesichts der stetig steigenden Bildungskosten können Stipendien eine wertvolle Unterstützung bieten. Doch der Bewerbungsprozess (mit jeweils eigenen Formularen, Fristen und Essaythemen) kann schnell stressig werden.

Ohne ein funktionierendes System verliert man leicht den Überblick über Abgabetermine oder verschickt versehentlich die falschen Unterlagen. Eltern und Schüler mit vielen Verpflichtungen haben oft Schwierigkeiten, den Überblick zu behalten.

Deshalb ist ein dedizierter Prozessmanagementansatz nicht nur vorteilhaft, sondern unerlässlich.

Möchten Sie dies speichern?

Wir senden Ihnen diesen Artikel per E-Mail, damit Sie später darauf zurückkommen können!

Erstelle einen zentralen Tracker für alles

Der erste Schritt besteht darin, alle Informationen zum Stipendium an einem Ort zusammenzutragen. Eine Tabellenkalkulation, beispielsweise in Google Sheets oder Excel, eignet sich für die meisten Familien gut. Sie kann Spalten für den Stipendiennamen, die Bewerbungsfrist, die Höhe des Stipendiums, den Status, die Voraussetzungen, das Bewerbungsverfahren und Anmerkungen enthalten.

Hier ein Beispiel:

Beispiel für einen Stipendien-Tracker | Quelle: The College Investor

Eine unkompliziertere Option bieten Apps wie Trello oder Notion, mit denen Studierende Projektboards erstellen und für jedes Stipendium eine Karte anlegen können. Viele dieser Tools ermöglichen das Hinzufügen von Checklisten, Abgabeterminen und Anhängen. Sie eignen sich besonders gut, um den Fortschritt über mehrere Fristen und Anforderungen hinweg zu verfolgen.

Für Familien, die Papier bevorzugen, eignen sich auch ein ausgedruckter Zeitplan oder eine Stipendienmappe. Wichtig ist die Einheitlichkeit: Alle Details sollten am selben Ort erfasst werden, sei es in einer digitalen Datei oder in einem Notizbuch.

Die farbliche Kennzeichnung nach Dringlichkeit der Frist oder der Höhe der Förderung kann Schülern helfen, ihre Anträge zu priorisieren. Die Weitergabe des Dokuments an ein Elternteil oder einen Beratungslehrer erhöht die Verbindlichkeit und kann Schülern helfen, den Überblick zu behalten.

Erstelle einen realistischen Kalender

Selbst die besten Terminkalender nützen nichts, wenn Fristen nicht eingehalten werden. Hier kommt der Kalender ins Spiel. Ob digital oder in Papierform, er sollte wichtige Stipendienfristen, aber auch regelmäßig angeordnete Erinnerungen an anstehende Aufgaben enthalten.

Für jedes Stipendium sollten die einzelnen Schritte detailliert beschrieben werden: Zeugnisse anfordern, Essays verfassen, mit den Kandidaten Kontakt aufnehmen und die endgültige Bewerbung einreichen. Jeder Schritt sollte eine eigene interne Frist haben, idealerweise einige Tage vor dem eigentlichen Abgabetermin.

Planen Sie feste Zeitblöcke ein, zum Beispiel Samstagnachmittage oder Lernabende, um sich mit Stipendien zu beschäftigen. Diese festen Zeiten tragen dazu bei, den Prozess zu strukturieren und Stress zu vermeiden.

Familien sollten außerdem beachten, dass manche Stipendien flexible Bewerbungsfristen haben oder nur begrenzte Bewerbungszeiträume anbieten. Eine frühzeitige Bewerbung kann entscheidend sein, insbesondere wenn die Stipendien nach dem Prinzip „Wer zuerst kommt, mahlt zuerst“ vergeben werden.

Materialien so organisieren, dass sie leicht wiederverwendet werden können

Viele Stipendienanträge verlangen ähnliche Unterlagen: Zeugnisse, eine Liste der Aktivitäten, Formulare zur Studienfinanzierung (z. B. den SAI-Score) und persönliche Essays. Wenn man diese Dateien in einem Ordner (physisch oder digital) speichert, spart das Zeit und reduziert Fehler.

Die Verwendung eines eindeutigen Benennungssystems für digitale Dateien ist ein kleiner Schritt, der große Probleme verhindert. Anstatt “Essay-Abschluss.docx” sollten Sie Namen wie “Smith_LeadershipScholarship_Essay.docx” verwenden.

Studierende sollten zudem ein Master-Motivationsschreiben erstellen, das sie anpassen und für verschiedene Bewerbungen wiederverwenden können. Mit geringfügigen Änderungen kann dieses Dokument als Grundlage für mehrere Texte dienen.

Die frühzeitige Bestellung mehrerer Exemplare von Empfehlungsschreiben kann Hektik in letzter Minute vermeiden. Manche Studierende bitten ihre Dozenten oder Betreuer um eine allgemeine Version der Abschlussarbeit, die mit kleineren Aktualisierungen wiederverwendet werden kann.

Vergiss nicht, zu folgen

Sobald ein Stipendium vergeben ist, ist der Prozess nicht unbedingt abgeschlossen. Manche Organisationen kontaktieren die Finalisten im Nachhinein, um den Eingang der Unterlagen zu bestätigen oder zusätzliche Informationen anzufordern. Andere bitten die Finalisten möglicherweise um Interviews oder das Verfassen von Essays.

Studierende sollten in ihrem E-Mail-Postfach einen separaten Ordner für Stipendienkorrespondenz anlegen und diesen dokumentieren. Ein einfacher Eintrag wie “Bestätigung per E-Mail am 25.10.2005” kann bei Problemen hilfreich sein.

Eine Dankesnachricht nach Erhalt einer Auszeichnung oder auch nach einem Vorstellungsgespräch wird immer geschätzt und kann bei zukünftigen Verleihungen berücksichtigt werden. Es ist traurig, aber für unser Stipendium haben wir wohl insgesamt nur zwei oder drei Dankesbriefe erhalten.

Häufig gestellte Fragen

Welches Tool oder welche Methode eignet sich am besten, um mehrere Stipendienbewerbungen zu verfolgen?

Eine einfache Tabellenkalkulation (oder eine gemeinsam genutzte Tabelle für Familien) ist das perfekte Werkzeug, um Stipendienanträge zu verfolgen.

Wie kann ich sicherstellen, dass ich die Stipendienfrist nicht verpasse?

Nutzen Sie Ihren Stipendien-Tracker, um Fälligkeitstermine hinzuzufügen und tragen Sie die Termine in Ihren Kalender oder Planer ein.

Welche Dokumente sollte ich im Voraus für die meisten Stipendienbewerbungen vorbereiten und organisieren?

Für die meisten Bewerbungen werden Zeugnisse, Essays und Formulare zur Studienfinanzierung benötigt. Wenn diese in einem gemeinsamen Ordner gespeichert werden, lässt sich die Wiederverwendung vereinfachen.

Abschließende Tipps

Die Bewerbung um Stipendien kann mühsam sein, insbesondere für Studierende, die neben dem Studium auch noch Bewerbungen für die Universität einreichen und außerschulischen Aktivitäten nachgehen müssen. Das Setzen kleiner Ziele (wie z. B. “Diese Woche drei Bewerbungen einreichen”) und das Verfolgen der möglichen Stipendiensummen können Studierenden helfen, motiviert zu bleiben.

Selbst wenn viele Bewerbungen abgelehnt werden, kann der pünktliche Ertrag aus einer erfolgreichen Auszeichnung mehrere hundert Dollar pro Stunde betragen. Kleinere, lokale oder spezielle Preise sind oft weniger umkämpft und den Aufwand wert.

Familien, die organisiert und konsequent bleiben, erledigen ihre Bestellungen eher pünktlich und lassen seltener Geld liegen.

Verpassen Sie nicht diese anderen Geschichten:

@media (min-width: 300px){[data-css=”tve-u-19824bd6d99″].tcb-post-list #post-52635 [data-css=”tve-u-19824bd6d9f”]{background-image: url(“!important;}}

Wie man tatsächlich ein Vollstipendium erhält

Wie man tatsächlich ein Vollstipendium erhält
@media (min-width: 300px){[data-css=”tve-u-19824bd6d99″].tcb-post-list #post-40393 [data-css=”tve-u-19824bd6d9f”]{background-image: url(“!important;}}

Die besten Stipendien und Förderprogramme für Frauen

Die besten Stipendien und Förderprogramme für Frauen
@media (min-width: 300px){[data-css=”tve-u-19824bd6d99″].tcb-post-list #post-42760 [data-css=”tve-u-19824bd6d9f”]{background-image: url(“!important;}}

6 Hochschulen mit den größten Stipendien

6 Hochschulen mit den größten Stipendien

Herausgeber: Colin Greaves

Der Artikel „Wie man Stipendienanträge verfolgt und organisiert“ erschien zuerst auf The College Investor.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
de_DE