
Vorteile eines Universitätsstudiums
Aus diesen Gründen lohnt sich ein Studium:
-
Absolventen verdienen mehr Geld
„Wenn du zur Uni gehst, bekommst du einen besser bezahlten Job.“ Das haben wir alle schon gehört – und zwar so oft, dass Sie sich vielleicht sogar fragen, ob es sich dabei um eine urbane Legende über die Universität handelt.
Die gute Nachricht für Studenten und Absolventen ist, dass ein Abschluss in der Regel zu einem höheren Gehalt führt.
Die neuesten Arbeitsmarktstatistik für Hochschulabsolventen des Bildungsministeriums legen nahe, dass Hochschulabsolventen immer noch ein höheres Durchschnittsgehalt haben als diejenigen, die nicht an einer Universität studiert haben.
Zugegeben, es hat sich gezeigt, dass die „Absolventenprämie“ nicht mehr ganz so extrem ist wie früher. Und es bleibt fraglich, ob diese Statistiken irreführend sein können, da sie die bisherigen akademischen Leistungen der Absolventen vor dem Universitätsabschluss nicht berücksichtigen.
Viele Studien bestätigen jedoch, dass ein Hochschulabschluss dennoch finanzielle Vorteile mit sich bringt. Dies gilt insbesondere bei einem erstklassigen Abschluss oder einem 2:1-Abschluss.
Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie viel Sie in Ihrem ersten Job verdienen könnten, sehen Sie sich unsere Liste der durchschnittlichen Gehälter für Hochschulabsolventen an.
-
Universität verbessert Ihre Berufsaussichten
Der Finanzcrash von 2008. Der Brexit. Das Coronavirus. Studenten und Absolventen, die im 21. Jahrhundert Arbeit suchen, haben es nicht leicht. Einen anständigen Job zu finden, ist wohl schwieriger denn je.
Eine Möglichkeit, sich von der Konkurrenz abzuheben, besteht darin, einen Abschluss zu machen.
Natürlich gibt es einige Jobs unbedingt erforderlich Sie benötigen einen Abschluss, beispielsweise einen Arztabschluss. Selbst einige dieser ungewöhnlichen Abschlüsse sind sehr nützlich, um einen Job im entsprechenden Bereich zu bekommen.
Was Sie vielleicht nicht wissen: Für viele nicht-spezialisierte Jobs ist auch ein Universitätsabschluss erforderlich.
Viele Unternehmen verlangen in Stellenausschreibungen, dass Bewerber verfügen über eine HochschulausbildungEs ist nicht unmöglich, ohne Hochschulabschluss einen Job zu bekommen. Aber wenn man gegen Hunderte anderer Bewerber antreten muss, kann es schwierig sein.
Und dabei haben wir noch nicht einmal die kleinen Graduiertenprogramme erwähnt. Diese sind beliebte Karrierewege für Studenten nach dem Studium. Graduiertenprogramme beschleunigen oft Ihre Karriereentwicklung.
Hier ist die Meinung eines Absolventen zur Frage, ob sich ein Studium lohnt:
Auf jeden Fall. Es gibt keine Ich würde in einer Software-Schulung Team jetzt ohne den Start, den ich vor vier Jahren in einer Absolventenrolle hatte.
-
Gelegenheit, berufliche Kontakte zu knüpfen
Bildnachweis: Andrey_Popov – Shutterstock
Ihre Universitätsdozenten sind (hoffentlich) nicht nur gute Lehrer. In vielen Fällen sind sie auch angesehene Namen auf ihrem Gebiet und verfügen über hervorragende Verbindungen in der Branche, in der Sie tätig sein möchten.
Ihre Dozenten geben Ihnen gerne eine Karriereberatung. Sie können Sie sogar mit anderen erfahrenen Leuten in Kontakt bringen, die Ihnen ein paar Tipps geben können.
Zeigen Sie einfach etwas Leidenschaft und Gespür für das Fach, das Sie studieren (und natürlich gute Manieren). Sie werden überrascht sein, wie viele Leute bereit sind, Ihnen zu helfen.
Aber nicht nur Ihre Tutoren können Ihnen einen Vorsprung auf der Karriereleiter verschaffen. Die Abteilungen werden oft Veranstaltungen durchführen für ihre Studenten. Dazu können Vorträge von Branchenexperten über den Einstieg in ihre Branche gehören.
Wenn Sie einen Job in Betracht ziehen, der für Ihren Abschluss relevant ist, können diese Veranstaltungen sehr hilfreich sein. Es ist unwahrscheinlich, dass Sie davon profitieren können, wenn Sie nicht an einer Universität studieren.
Wie ein Absolvent auf Facebook sagte:
Der Unterricht war für mich eine Enttäuschung, aber ich habe das kompensiert, indem ich den Karriereservice in Anspruch genommen habe und zu Networking-Veranstaltungen. Es hat mir wirklich geholfen, meine erste und aktuelle Stelle nach der Uni zu bekommen.
Auch nach dem Abschluss kann es unglaublich wertvoll sein, mit Ihren Kommilitonen in Kontakt zu bleiben.
Dies kann eine großartige Möglichkeit sein, Tipps zum Einstieg in die von Ihnen gewählte Branche zu geben. Dies ist besonders praktisch, wenn es bei der Jobsuche in diesem Bereich eher darauf ankommt, wen Sie kennen, als darauf, was Sie wissen.
-
Sie entwickeln übertragbare Fähigkeiten
Berufliche Kontakte sind hilfreich, wenn du weißt, welchen Beruf du nach dem Studium ausüben möchtest. Aber was, wenn du dir noch unsicher bist? Keine Panik. Du hast dir während des Studiums viele wichtige Fähigkeiten angeeignet.
Ein Hochschulabschluss ist zweifellos eine beeindruckende Ergänzung Ihres Lebenslaufs. Arbeitgeber erwarten jedoch auch weitere Fähigkeiten wie Verantwortungsbewusstsein, Organisation und Motivation.
Dies sind alles übertragbare Fähigkeiten, die unabhängig von Ihrer späteren Karriere nützlich sind. Da an der Uni der Schwerpunkt auf selbstständigem Lernen liegt, werden Sie diese Fähigkeiten mit ziemlicher Sicherheit während Ihres Studiums entwickeln.
-
Du wirst an der Universität neue Freunde finden
An der Universität geht es nicht nur um die Jobaussichten. Sie bietet auch die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen.
Manche von euch werden sich vor der Vorstellung fürchten, an der Uni Freunde finden zu müssen, und das verstehen wir auch. Aber glaubt uns, wenn wir sagen, dass es bei weitem nicht so schlimm wie Sie es sich vorstellen.
Denken Sie daran, dass fast jeder genauso nervös ist, neue Leute kennenzulernen wie Sie. Sie werden Ihnen mit Sicherheit dankbar sein, wenn Sie sich die Mühe machen, das Eis zu brechen.
Ihre Universität wird Tausende, wenn nicht Zehntausende von Studenten beherbergen. Statistisch gesehen gibt es muss Es gibt dort Leute, mit denen du gut auskommst! So erklärte ein Leser, warum sich ein Studium seiner Meinung nach lohnt:
Nicht nur für die Ausbildung, sondern für die besten drei Jahre Ihres Lebens, und Sie werden lebenslange Freundschaften schließen.
-
Du wirst unabhängig und erlebst eine neue Stadt
Bildnachweis: William Perugini – Shutterstock
Für viele von euch ist der Beginn der Uni der erste Zeit, die Sie nicht zu Hause wohnen. Wie das Finden von Freunden kann dies entmutigend erscheinen. Aber auch hier ist die Realität meist weit weniger erschreckend als das Worst-Case-Szenario, das Sie sich vielleicht vorstellen.
Möglicherweise haben Sie bereits alle Fähigkeiten, die Sie benötigen, um unabhängig zu sein, aber keine Sorge, wenn nicht. Wir haben Tipps zum Kochen, zur Budgetplanung, zum Bezahlen von Rechnungen, zum Umgang mit Heimweh und vielem mehr.
Und wenn Sie erst einmal Ihre neue Unabhängigkeit erreicht haben, werden Sie nie wieder zurück wollen. Sie können kochen, was Sie wollen, wann Sie wollen. Sie können Ihr Geld ausgeben, wie Sie wollen (natürlich im Rahmen des Zumutbaren). Nie wieder werden Sie dem uralten Spruch zum Opfer fallen: „Wenn du unter meinem Dach lebst, hältst du dich an meine Regeln.“
Hier ist, was uns ein Absolvent darüber erzählte, dass allein die Lebenskompetenzen schon fast ausreichten, um das Studium lohnenswert zu machen:
ICH Ich habe das Gefühl, dass die Uni mir auch das Leben beigebracht hat Fähigkeiten und erleichterte mir das Leben fern von zu Hause und eröffnete mir Möglichkeiten, die ich nicht gehabt hätte, wenn ich zu Hause geblieben wäre und direkt ins Berufsleben eingestiegen wäre!
Und das Beste: All das erleben Sie in einer Stadt, die Sie vielleicht noch nie gesehen haben. Wir haben Reiseführer für einige der größten Studentenstädte Großbritanniens. Aber nichts geht über die Erkundung der Umgebung auf eigene Faust.
-
Sie können ein Fach studieren, für das Sie sich begeistern
Das konnten wir uns doch kaum entgehen lassen, oder? Mehr als in jeder anderen Phase deiner Ausbildung ermöglicht dir die Uni Studieren Sie, was Sie interessiert.
Zugegeben, es gibt keine Garantie dafür, dass es Ihnen gefällt jeder Modul Ihres Studiums. Das Fach insgesamt sollte Ihnen aber trotzdem gefallen.
Zum ersten Mal (wahrscheinlich) können Sie sich auf die meisten Ihrer Vorlesungen freuen. Sie können sogar die Module auswählen, die Sie am meisten interessieren.
Und wie ein Absolvent erklärte, kann die Nähe zu leidenschaftlichen Studenten und Akademikern Ihre Entwicklung vorantreiben:
Ich habe Illustration studiert und Grafikdesign, und obwohl man argumentieren kann, dass man Kunst auch alleine ausüben kann, glaube ich nicht, dass ich mich alleine so sehr angestrengt hätte. Ich bin dankbar, dass ich die Möglichkeit und die Fahrt von der Universität hatte.
Nachteile eines Universitätsstudiums
Hier sind einige Gründe, warum es eine schlechte Entscheidung sein kann, Student zu werden:
-
Die Universität kann teuer sein
Das wohl größte Argument gegen ein Universitätsstudium sind die offensichtlichen Kosten des Studiums. Unter Berücksichtigung der Studiengebühren und des Unterhaltsdarlehens schließen viele Studierende ihr Studium mit Schulden von rund 45.000 Pfund ab. Das ist eine enorme Summe, egal, wie man es betrachtet.
Insbesondere wenn man sich noch unsicher ist, was man studieren möchte, lohnt es sich, über die finanzielle Seite nachzudenken. Eine Person schrieb uns auf Facebook:
Viele Menschen beginnen ihr Studium, ohne sich darüber im Klaren zu sein, was sie studieren möchten, und das kann ein sehr teurer Fehler sein.
Es ist wichtig, zwischen den Universitätskosten und was Sie tatsächlich bezahlen.
Studiengebühren sind trotz des hohen Preises wohl die geringste Sorge. Die meisten Studenten, die zum ersten Mal an der Uni sind, können ein Studiengebührendarlehen erhalten, um die Studiengebühren vollständig decken. Studienfinanzierung in Schottland wird dieser Betrag für viele schottische Studenten ohnehin im Wesentlichen zunichte gemacht.
Zugegeben, je nachdem, wo Sie studieren, kann dies fast 30.000 £ betragen (oder mehr für längere Kurse). Aber wie wir in unserem Leitfaden zur Rückzahlung von Studienkrediten erklären, leihen Sie sich diese Geld zu ziemlich großzügigen Bedingungen.
Natürlich müssen Sie nicht nur Geld für die Studiengebühren leihen. Das Unterhaltsdarlehen dient der Deckung Ihrer Lebenshaltungskosten als Student.
Der durchschnittliche Kreditbetrag, den englische Studierende im Jahr 2023/24 aufnahmen, betrug 7.202 £. Dieser Betrag kann jedoch je nach einigen Faktoren erheblich variieren.
Obwohl dies nach viel Geld klingt, haben unsere Untersuchungen ergeben, dass es immer noch nicht den Lebenshaltungskosten eines durchschnittlichen Studenten entspricht.
Normalerweise besteht eine Lücke zwischen der Höhe des Unterhaltsdarlehens und dem Geldbetrag, den Sie zum Leben benötigen. Dann müssen Sie sich an alternative Finanzierung Methoden wie Elternbeiträge, Nebenjobs und Stipendien für Studierende.
-
Ein Abschluss garantiert Ihnen keinen Job
So toll es auch ist, dass die Uni zugänglicher wird, der einzige Nachteil (wenn man es überhaupt so nennen kann) ist, dass mehr Menschen einen Abschluss haben. Und wenn mehr Menschen einen Abschluss haben, hebt man sich allein durch den Abschluss nicht mehr so von der Masse ab wie früher.
Also, mit über 35% von Jugend Wenn man jetzt zur Universität geht, kann man getrost sagen, dass ein Abschluss allein noch keine Garantie für einen Job ist.
Das heißt nicht, dass ein Abschluss wertlos wäre. Wie bereits erwähnt, wird selbst in Stellenanzeigen, die sich nicht an Graduiertenprogramme richten, oft ein Abschluss verlangt. Und es lässt sich kaum leugnen, dass eine Eins den Arbeitgeber beeindruckt, unabhängig vom Fach.
Was wir wirklich sagen ist: Sie sollten nicht an die Universität gehen und davon ausgehen, dass Nur Ein Hochschulabschluss reicht aus, um Ihren Lebenslauf von anderen abzuheben.
Nutzen Sie Ihre drei (oder mehr) Jahre an der Universität, um die nächste Stufe zu erreichen. Sie können dies tun, indem Sie an außerschulischen Aktivitäten teilnehmen, in einem Sommercamp arbeiten oder sich ehrenamtlich engagieren.
-
Die Universität könnte Ihren beruflichen Aufstieg verlangsamen
Während ein Abschluss Ihren beruflichen Aufstieg beschleunigen könnte (wie das Zitat von vorhin bezeugt), in manchen Branchen könnte es Sie verlangsamen.
Wenn ein Universitätsstudium in einem bestimmten Beruf keine große Rolle spielt, gibt es wahrscheinlich Menschen, die die Schule mit 18 Jahren verlassen und direkt in die Branche eingestiegen sind. Und mit einem Vorsprung von drei Jahren sind diese Menschen Ihnen auf der Karriereleiter wahrscheinlich drei Jahre voraus.
Das muss keine Rolle spielen, wenn du es nicht möchtest. Wenn du für deinen Wunschberuf keinen Abschluss brauchst, aber trotzdem studieren möchtest, ist das deine Entscheidung!
Wenn Sie jedoch so schnell wie möglich arbeiten möchten, ist es vielleicht besser, wenn Sie gar nicht erst zur Universität gehen. Ein Facebook-Kommentator brachte dies perfekt auf den Punkt:
Für viele Menschen wäre es besser, direkt ins Berufsleben einzusteigen oder eine Ausbildung zu machen, denn was sie wirklich brauchen und was die Arbeitgeber wollen, ist Erfahrung.
-
Sie können Ihre Meinung ändern und aussteigen wollen
Bildnachweis: ESB Professional – Shutterstock
Es gibt keine Garantie dafür, dass Ihr Interesse an Ihrem Uni-Abschluss bestehen bleibt.
Möglicherweise sind Sie nach einigen Monaten oder sogar Jahren Ihres Studiums der Meinung, dass es nichts für Sie ist. Das kann daran liegen, dass Ihnen der Kurs fälschlicherweise als stärker auf etwas anderes fokussiert verkauft wurde, Sie eine andere Karriere anstreben oder einfach kein Interesse mehr haben.
Oder Sie haben Schwierigkeiten, sich in Ihrer neuen Umgebung einzuleben. Heimweh an der Universität ist ein sehr reales Problem. Während Zeit und das Verlassen der Komfortzone für manche die Lösung sein können, sind die Probleme für andere zu groß, um sie zu überwinden.
In diesen Fällen ist es möglicherweise die beste Option, das Studium abzubrechen – allerdings ist damit eine Reihe von Bedingungen verbunden.
Zunächst einmal kann die Student Loans Company die sofortige Rückzahlung eines erhaltenen Unterhaltsdarlehens für die verbleibende Laufzeit verlangen. Beachten Sie, dass dies unabhängig vom Restbetrag Ihres Studentendarlehens ist, der normal zurückgezahlt wird.
Zweitens, wenn in der Zukunft Wenn Sie sich entscheiden, wieder an die Uni zu gehen, kann es sein, dass Sie Anspruch auf weniger Förderung haben als beim ersten Mal. Studienkredite sind hauptsächlich für Studienanfänger gedacht. Mehr dazu finden Sie in unserem Wartungsplan. Kreditleitfaden.
Dennoch ist ein Studienabbruch nicht das Ende der Welt. Wie ein Nutzer auf Facebook erklärte, kann ein vorzeitiger Uni-Abbruch die beste Entscheidung sein, wenn man das Gefühl hat, dass das Studium nicht zu einem passt:
Ich begann ein Jurastudium an der Uni, hatte aber eine sehr schwierige Zeit und brach es ab. Ich fühlte mich danach völlig verloren. Jura war die einzige Karriere, die ich wollte, und ich dachte, ich hätte es vermasselt. Ein paar Jahre und viel Blut, Schweiß und Tränen später bin ich nun ausgebildete Anwältin. Uni ist nicht jedermanns Sache und das ist okay!
-
Die Universität kann eine stressige Erfahrung sein
Das typische Uni-Erlebnis besteht aus Trinken, Feiern und Ausschlafen. Und ja, davon wirst du während deines Studiums zweifellos genug bekommen. Aber es ist nicht alles nur Spaß und Spiel.
Wie das alte Sprichwort sagt: Nichts, was es wert ist, getan zu werden, ist einfach. Dasselbe gilt für das Erlangen eines Abschlusses.
Der Lernstil an der Universität ist weitaus selbstständiger als in der Schule. Um Ihr Studium abzuschließen, müssen Sie hart arbeiten (insbesondere, wenn Sie eine Eins anstreben).
Sie haben vielleicht nur acht Stunden Vorlesungen pro Woche, aber die meisten Kurse empfehlen, dass Sie diese auf bis zu 40 Stunden mit Aufgaben und Selbststudium aufstocken. Das alles geschieht in Ihrer Freizeit, also werden Sie müssen motivieren können Sie können produktiv arbeiten.
Neben der harten Arbeit lohnt es sich auch, sich der psychischen Problemen, die Studenten in ganz Großbritannien erleben.
Berichte deuten darauf hin um einer von sechs Studenten leiden während ihres Studiums unter psychischen Problemen.
Viele berichten uns, dass der Stress, über die Runden zu kommen, ein wesentlicher Faktor ist. Für viele andere kann es schwierig sein, von ihrem gewohnten Unterstützungssystem aus Familie und Freunden getrennt zu sein.
Die Qualität von Unterstützung der psychischen Gesundheit Die Leistungen variieren stark von Uni zu Uni. Auch der Hausarztwechsel und die Empfehlung einer Therapie können in einer ohnehin schon schwierigen Zeit zusätzlichen Stress bedeuten. Es kann jedoch hilfreich sein, sich gleich nach der Ankunft an der Uni beim Arzt anzumelden.
Es ist wichtig zu betonen, dass es keineswegs eine Garantie (oder auch nur annähernd) ist, dass der Besuch einer Uni negative Auswirkungen auf Ihre psychische Gesundheitoder dass der Support alles andere als hervorragend sein wird. Aber das ist definitiv etwas, wovor man auf der Hut sein sollte.
Finanzielle Schwierigkeiten, akademischer Druck und das Zusammenleben mit schwierigen Mitbewohnern können ihren Tribut fordern.
Es gibt zahlreiche Unterstützungsmöglichkeiten, darunter auch das Behindertengeld für Studierende mit längerfristigen Erkrankungen. Berücksichtigen Sie dies bei der Wahl Ihrer Universität.
Ab welchem Alter kann man studieren?
In der Regel beginnt die Mehrheit der Bachelor-Studierenden ihr Studium im Alter von etwa 18 Jahren.
Natürlich gibt es auch Leute, die ein oder zwei Jahre Pause gemacht haben oder die sich zuvor in den falschen Kursen oder an der falschen Uni wiedergefunden haben und sich erneut bewerben mussten. Am häufigsten geht man jedoch mit 18 direkt nach der Oberstufe oder dem College an die Uni.
Einige Universitäten akzeptieren Bewerbungen von Studierenden unter 18 Jahren. Dies ist jedoch nicht üblich, da Sie als Minderjähriger noch als Kind gelten und daher zusätzliche Unterstützung und Vorkehrungen benötigen.
Wegen der zusätzlichen Unterstützung bei der Aufnahme von Studierenden unter 18 Jahren ist dies normalerweise nur dann der Fall, wenn die Studierenden im ersten Studienjahr 18 Jahre alt werden.
16-Jährige werden in der Regel nicht an einer Universität angenommen. Für bestimmte Schüler können jedoch Ausnahmen gemacht werden, und einige Universitäten bieten Grundstudiengänge für 16-Jährige an.
Es gibt kein Höchstalter für den Beginn des Studiums, und Tausende von reifen Studenten gehen jeden Jahr. Der Begriff „ältere Studierende“ bezieht sich auf Studierende, die zu Beginn ihres Bachelor-Studiums älter als 21 Jahre sind. Tatsächlich sind mehr als die Hälfte der älteren Studierenden zwischen 21 und 24 Jahre alt, und nur 40 % der älteren Studierenden sind über 30 Jahre alt.
Lohnt sich ein Studium?
Unserer Meinung nach lohnt es sich, an die Universität zu gehen – aber nur, wenn Sie denken, dass es das richtige Entscheidung für Sie.
Es gibt einige starke Argumente dafür und dagegen, dass sich ein Studium lohnt. Letztendlich das Urteil wird von Person zu Person unterschiedlich ausfallen.
Wenn Ihr Traumjob keinen Abschluss erfordert und Sie zuversichtlich sind, ihn auch ohne Uni zu schaffen, dann ist er vielleicht nicht der richtige Weg für Sie. Es lohnt sich auch, über Weiterbildungen oder Berufsausbildungen nachzudenken, die nur einige der Alternativen zur Universität.
Wenn Sie glauben, dass Ihnen der Schritt in ein unabhängiges Leben und Lernen schwerfällt, ist ein Studium möglicherweise nicht der richtige Weg. Zumindest nicht jetzt – denken Sie daran, dass Sie in ein paar Jahren immer noch studieren können.
Und denken Sie daran: Sie müssen sich nicht sofort entscheiden. Sie können sogar ein Jahr Pause machen und die Zeit nutzen, um Ihre Optionen zu prüfen.
Allerdings tragen in achten Sie auf die persönlichen, berufliche und akademische Möglichkeiten, die es Ihnen bieten kann, auch in der modernen Zeit glauben wir wirklich, dass sich ein Studium lohnt!
Sie haben sich noch nicht für eine Uni entschieden? Schauen Sie sich die Liste der Top 10 Universitäten in Großbritannien an.