Geld verdienen

Kann Ihre gemeinnützige Organisation den PSLF-Status verlieren?

Tätigkeit in einer gemeinnützigen Organisation. Quelle: The College Investor

Wichtige Punkte

  • Eine neue Bundesverordnung erlaubt es dem US-Bildungsministerium (ED), staatliche und gemeinnützige Arbeitgeber vom Public Service Loan Forgiveness (PSLF)-Programm auszuschließen, wenn festgestellt wird, dass es sich um ein “wesentliches rechtswidriges Ziel” handelt.”
  • Beschäftigte im öffentlichen Dienst könnten künftige Fortschritte bei der Schuldenerlassung verlieren, wenn ihr Arbeitgeber als nicht berechtigt eingestuft wird.
  • Mindestens drei Klagen – eingereicht von Bundesstaaten, Gewerkschaften und gemeinnützigen Bündnissen – zielen darauf ab, die Regelung zu verhindern, bevor sie im Jahr 2026 in Kraft tritt.

Seit fast zwei Jahrzehnten gilt im Rahmen des Programms zur Schuldenerlassung im öffentlichen Dienst (Public Service Loan Forgiveness Program) ein einfaches Versprechen: Wer 120 anrechnungsfähige Zahlungen leistet und gleichzeitig in Vollzeit für eine staatliche Behörde oder eine gemeinnützige Organisation nach § 501(c)(3) arbeitet, dem werden die verbleibenden Bundesstudienkredite erlassen. Dieses Konzept hat Schulen, Krankenhäusern, Kommunen und gemeinnützigen Organisationen geholfen, Mitarbeiter zu gewinnen, die sonst möglicherweise schlecht bezahlte Stellen im öffentlichen Dienst gemieden hätten.

Diese Gewissheit änderte sich, als das Bildungsministerium eine Verordnung verabschiedete, die es dem Minister ermöglicht, einen Arbeitgeber für nicht förderfähig zu erklären, wenn dieser “einen erheblichen rechtswidrigen Zweck verfolgt”. Obwohl das Ministerium angibt, die Regelung richte sich gegen Organisationen, die vorsätzlich gegen Bundes- oder Landesrecht verstoßen, ist der Standard weit gefasst, unklar und auslegungsbedürftig.

Die Regelung soll derzeit am 1. Juli 2026 in Kraft treten. Kreditnehmer können sich nicht vorbereiten – außer abzuwarten…

Möchten Sie dies speichern?

Wir senden Ihnen diesen Artikel per E-Mail, damit Sie später darauf zurückkommen können!

Wie Arbeitnehmer den Anspruch auf Schuldenerlass verlieren können

Die Einführung des arbeitgeberbezogenen Ausschlusses erhöht Risiken, die bisher nicht mit dem PSLF (Public Service Loan Forgiveness) verbunden waren. Im Folgenden werden die wichtigsten Wege aufgezeigt, wie die Regelung den Weg eines Kreditnehmers zum Schuldenerlass unterbrechen oder verhindern kann.

1. Verlust des Status als qualifizierter Arbeitgeber

Wenn bei einer gemeinnützigen Organisation oder einer Regierungsbehörde ein “wesentlicher rechtswidriger Zweck” festgestellt wird, kann der Minister ihr die Förderberechtigung entziehen. Dies bedeutet, dass alle derzeitigen Beschäftigten ihren Anspruch auf die staatliche Arbeitslosenunterstützung (PSLF) sofort verlieren, sofern sie nicht zu einem anderen förderberechtigten Arbeitgeber wechseln.

2. Zahlungen werden möglicherweise nicht mehr gezählt.

Arbeitnehmer, die glaubten, sich im achten oder neunten Jahr des zehnjährigen Förderzeitraums zu befinden, könnten erfahren, dass ihre Zahlungen nicht mehr förderfähig sind. Fortfahren. Diese Änderung kann die Rückzahlungsdauer verlängern und die insgesamt zu zahlenden Zinsen erhöhen.

3. Unsicherheit für geschäftskritische Arbeitgeber

Organisationen, die in den Bereichen Einwanderungsdienste, Jugendgesundheitsprogramme oder Bürgerrechtsarbeit tätig sind, haben Bedenken hinsichtlich der politischen Auslegung der Regelung geäußert. Das Fehlen klarer Kriterien für die Definition von “wesentlich” verstärkt diese Bedenken.

4. Kreditnehmer könnten zögern, Aufgaben im öffentlichen Dienst anzunehmen.

Dies könnte die Beschäftigung in Bereichen schwächen, in denen es für Arbeitgeber ohnehin schon schwierig ist, Fachkräfte zu finden – etwa in Kinderschutzbehörden, öffentlichen Schulen, Rechtshilfeeinrichtungen, ländlichen Kliniken und kommunalen Einrichtungen, die auf die Anreize des PSLF angewiesen sind, um hochqualifizierte Arbeitskräfte zu gewinnen.

5. Kreditnehmer müssen nun das Arbeitgeberrisiko überwachen

Für das PSLF-Programm ist stets ein Beschäftigungsnachweis erforderlich. Neu ist, dass zuvor berechtigte Arbeitgeber die Berechtigung verlieren können. Kreditnehmer sollten daher aufmerksam sein, wenn sich der Arbeitgeberstatus ändert.

Klagen gegen die Regel

Wichtige Gerichtsverfahren sind bereits anhängig:

  • Eine Koalition von Bundesstaaten unter der Führung der Generalstaatsanwälte von New York und Massachusetts wirft dem Ministerium vor, seine Befugnisse überschritten und einen willkürlichen Standard eingeführt zu haben, der Arbeitnehmern die vom Kongress versprochenen Leistungen verweigern könnte.
  • Ein Zusammenschluss von Städten und Partnerorganisationen kritisiert, dass die Regelung gemeinnützige Organisationen einem unbestimmten und unvorhersehbaren Test unterzieht, der legitime Arbeit im öffentlichen Dienst bestrafen könnte.

Die Kläger streben einstweilige Verfügungen an, die die Umsetzung vor 2026 verzögern oder verhindern könnten. Vorerst bleibt die Regelung in Kraft.

Was Beschäftigte im öffentlichen Dienst jetzt tun können

Nichts… Der einzelne Arbeitnehmer kann jetzt nichts tun (und kein Arbeitnehmer sollte seine Pläne jetzt ändern).

Die Regelung erlaubt es Arbeitnehmern nicht, gegen Entscheidungen des Arbeitgebers Berufung einzulegen – nur der Arbeitgeber kann Berufung einlegen.

Darüber hinaus kann nichts rückwirkend geändert werden – Beschäftigte im öffentlichen Dienst müssen also weiterhin arbeiten, sofern keine Entscheidung gegen ihren Arbeitgeber ergeht. Das Bildungsministerium gab an, dass jährlich weniger als zehn Arbeitgeber betroffen sein sollten.

Tatsächlich führt die Regelung jedoch zu einer Unsicherheit, die Kreditnehmer mit PSLF bisher nicht kannten. Haushalte, die ihre Budgets auf einen möglichen Schuldenerlass ausgerichtet haben, müssen ihre langfristigen Pläne möglicherweise überdenken, insbesondere wenn ihr Arbeitgeber in einen Rechtsstreit oder eine behördliche Auseinandersetzung verwickelt ist.

Am stärksten gefährdet sind Kreditnehmer, bei denen die Schuldenerlassung kurz bevorsteht: Der Verlust des Status als qualifizierter Arbeitgeber kurz vor Prozessende kann die Rückzahlungsfristen verändern oder die Aufnahme einer neuen Beschäftigung erforderlich machen.

Verpassen Sie nicht diese anderen Geschichten:

@media (min-width: 300px){[data-css=”tve-u-19a93a4094f”].tcb-post-list #post-41093 [data-css=”tve-u-19a93a40955″]{background-image: url(“!important;}}

Durchschnittliche Studentenkreditverschuldung nach Bundesstaat im Jahr 2025

Durchschnittliche Studentenkreditverschuldung nach Bundesstaat im Jahr 2025
@media (min-width: 300px){[data-css=”tve-u-19a93a4094f”].tcb-post-list #post-67903 [data-css=”tve-u-19a93a40955″]{background-image: url(“!important;}}

21 Bundesstaaten klagen gegen die Trump-Regierung wegen der neuen PSLF-Regelung.

21 Bundesstaaten klagen gegen die Trump-Regierung wegen der neuen PSLF-Regelung.
@media (min-width: 300px){[data-css=”tve-u-19a93a4094f”].tcb-post-list #post-65178 [data-css=”tve-u-19a93a40955″]{background-image: url(“!important;}}

Erläutern Sie die Regel des gewichteten Durchschnitts für PSLF.

Erläutern Sie die Regel des gewichteten Durchschnitts für PSLF.

Herausgeber: Colin Greaves

Kann Ihre gemeinnützige Organisation den PSLF-Status verlieren? (Erschienen zuerst auf The College Investor.).

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
de_DE
Fenster.Standort.neu laden