Freiberuflich tätig

5 Vorteile von Coworking für Freelancer

Als Freiberufler bin ich flexibel in meiner Arbeit. Ich kann über Themen schreiben, die mich wirklich interessieren. Und ich kann mit Kunden auf der ganzen Welt zusammenarbeiten.

Ich finde es großartig und würde es um nichts in der Welt eintauschen.

Aber es ist nicht ohne Herausforderungen.

Am Anfang habe ich ausschließlich von zu Hause aus gearbeitet. Nach einer Weile merkte ich, dass meine Motivation nachließ. Die Flexibilität war immer noch großartig, aber die Isolierung? Nicht so sehr.

Also beschloss ich, mich zu engagieren. Ich begann, meine Arbeiten Umgebung von zu Zeit. Seitdem habe ich einige unerwartete (und sehr willkommene) Vorteile entdeckt.

1. Es steigert Ihre Produktivität

Menschen sind soziale Wesen – wir passen uns unbewusst dem Tempo der Menschen um uns herum an. In einem Raum, in dem Laptops klicken und Deadlines auftauchen, schärft sich unsere eigene Konzentration.

Andere sehen das Kommen, machen eine Mittagspause und ermutigen dann zum Einpacken, fördern den Arbeitsrhythmus. Ich persönlich denke, dass ich dadurch gesündere Start- und Stoppsignale für meine Routine bekomme.

Um dies zu erreichen, buche ich mindestens zweimal im Monat einen Coworking Space. In diesen Gemeinschaftsbüros nutzen kleine Unternehmen und andere Freiberufler die gleichen Räumlichkeiten, arbeiten aber unabhängig voneinander an ihren eigenen Projekten. Ich fand es sehr gut, für meine eigene Produktivität arbeiten – aber sie erfordern normalerweise eine monatliche Investition.

Wenn Sie lieber eine billigere Möglichkeit um Menschen Arbeit zu geben, entscheiden sich viele Freiberufler dafür, irgendwo als Bibliothek zu arbeiten. Dies ist eine gute Option, wenn Sie sich am besten auf Nrailentie konzentrieren.

Ich arbeite Vollzeit in einem Café und komme nach dem Gottesdienst oft mit meinem Laptop zurück, um bei einer Tasse Kaffee zu schreiben. Ich liebe die entspannte Atmosphäre, aber völlig ruhig ist es dort nicht.

Letztendlich ist es eine Frage der persönlichen Vorliebe, was Ihre Produktivität fördert.

2. Sie fühlen sich weniger einsam

Forschung von Leapers Es zeigt sich, dass sich mehr als 701.000 Freiberufler während ihrer Selbstständigkeit einsam oder isoliert gefühlt haben.

Viele Menschen machen sich selbstständig, weil sie dadurch die Möglichkeit haben, allein zu sein. Doch selbst die introvertiertesten Menschen können sich einsam fühlen, wenn sie längere Zeit nicht mit anderen sprechen oder soziale Einrichtungen besuchen.

Indem sie den Sprung für andere zum Erfolg machen, können Freiberufler soziale Interaktion genießen und die Isolation reduzieren. Ich habe sogar einen meiner besten Freunde in einem Coworking-Raum kennengelernt.

Zur Erinnerung: Es muss nicht jeden Tag sein. Schon ein oder zwei Tage im Monat können helfen, der Einsamkeit vorzubeugen, die bei Freiberuflern so häufig vorkommt.

3. Es reduziert Ihren Stresspegel

Wenn Sie selbst in einer persönlichen Blase arbeiten, steigt Ihr Stresspegel leicht an.

Wenn Sie Menschen um sich haben, kann Ihnen das zum einen helfen, sich weniger isoliert zu fühlen. Vielleicht können Sie aber auch jemanden um Hilfe bei Ihrer Arbeit bitten, wenn er Verständnis dafür hat.

Ich war schockiert, als ich in einem Café einen Journalisten traf, der sich mit dem Thema, über das ich schrieb, bestens auskannte. Er gab mir einige unglaubliche Anregungen für mein Konzept.

Ein weiterer wichtiger Spannungspunkt für Freiberufler? Schwierigkeiten, Arbeit von Privatleben.

Wenn Ihr Büro und Wohnfläche sind ein und dasselbe, Grenzen verschwimmen leicht. Indem Sie ausgehen und mit anderen zusammen sind, geben Sie sich die Möglichkeit, eine klare Grenze zwischen beiden zu ziehen. In diesem wie es sich anfühlt, wenn man nach Hause kommt, eigentlich als Zeit zum Entspannen.

4. Es ist eine großartige Gelegenheit zum Netzwerken

Wenn Sie freiberuflich tätig sind, kennen Sie den Druck, einen soliden Kundenstamm aufzubauen, nur zu gut. Daher bietet die Gemeinschaft mit Gleichgesinnten eine großartige Gelegenheit zum Netzwerken.

Vernetzung kann neue Möglichkeiten für die Arbeit. Aber es kann Sie auch mit nützlichen Beratung und Information. Sie wären überrascht, wie viele Menschen bereit sind, über ihre Arbeit zu sprechen.

Einige Coworking-Einrichtungen halten Networking-Veranstaltungen und Workshops, bei denen Sie sich austauschen und Branchenkenntnisse erwerben können. Diese Veranstaltungen sind vielleicht auch die perfekte Gelegenheit, Ihren nächsten Kunden kennenzulernen.

5. Sie können mit anderen zusammenarbeiten

Durch die Zusammenarbeit mit anderen können Sie Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten kombinieren. Natürlich können Sie online zusammenarbeiten. Aber persönliche Kommunikation fühlt sich oft natürlicher an. Ich persönlich finde die persönliche Zusammenarbeit viel einfacher.

Außerdem entgehen Ihnen die kleinen Signale, die Sie im wirklichen Leben normalerweise wahrnehmen würden: Körpersprache, Tonfall und solche Dinge.

Viele Coworking Spaces und Bibliotheken verfügen über praktische Extras wie Pausenbereiche, Besprechungsräume, ultraschnelles WLAN und Whiteboards. Alles sehr nützlich für die Zusammenarbeit an einem Projekt.

Es lohnt sich, von Zeit zu Zeit mit anderen zusammenzuarbeiten

Ich bin eher introvertiert und habe es immer genossen, alleine zu arbeiten.

Aber ich begann zu erkennen, dass die Nähe anderer, selbst gelegentlich, einen enormen Einfluss auf meine Produktivität hat. Es half mir, meine Motivation zu steigern, tolle Leute kennenzulernen und offene Türen für Gelegenheiten, die ich nie erwartet hätte.

Wenn Sie Freiberufler sind, empfehle ich Ihnen unbedingt, es auszuprobieren. Um einen Coworking Space in Ihrer Nähe zu finden, geben Sie einfach bei Google „Coworking Space (Ihre Stadt)“ ein. Oder nutzen Sie eine spezielle Plattform wie Mitarbeiter oder Würde regieren.

Freelance Ready wird vom Leser unterstützt. Das bedeutet, dass einige Links auf dieser Website verlinkt sind. Wenn Sie sich über diese Links anmelden oder einen Kauf tätigen, können wir eine Provision verdienen.

Mehr anzeigen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"
de_DE
Fenster.Standort.neu laden