
Die US-Steuerbehörde IRS passt die Höchstgrenzen für Altersvorsorgepläne jährlich an die Inflation und Gesetzesänderungen an. Für das Steuerjahr 2026 steigen die Höchstgrenzen für 401(k)-, 403(b)-, Solo-401(k)- und IRA-Konten leicht an – es gibt aber auch eine wichtige neue Regelung für Gutverdiener, die die Handhabung von Nachholbeiträgen betrifft.
Nachfolgend finden Sie die vollständige Liste der aktualisierten Grenzwerte für 2026, einen Vergleich mit 2025 sowie Hinweise darauf, was diese Änderungen für Sie bedeuten.
Wenn Ihr Unternehmen ein 401(k)-Altersvorsorgeprogramm anbietet, sollten Sie dieses nutzen und Ihre Beiträge erhöhen. Deshalb informieren wir Sie über die aktuellen Beitragsgrenzen für 401(k)-Pläne (sowie die Altersgrenzen für zusätzliche Beiträge).
Auch als Selbstständiger können Sie mit einem Solo-401k-Plan Ihr zu versteuerndes Einkommen senken und für den Ruhestand sparen. Falls Sie noch keinen Solo-401k-Plan haben, informieren Sie sich darüber. Die besten Orte, um ein 401k-Konto als Einzelperson zu eröffnen.
Egal welchen Weg man wählt, man muss seine Grenzen kennen!
Möchten Sie dies speichern?
401k-Beitragsgrenzen für 2026
Nachfolgend sind die Beitragsgrenzen für den 401k-Plan für 2026 aufgeführt. Dies wurde bereits zuvor bekannt gegeben. IRS Am 13. November 2025.
Der Höchstbetrag für die Mitarbeiterbeiträge wurde um 1.000 £ erhöht, und der Gesamtbeitragsgrenzwert wurde im Vergleich zu 2025 um 2.000 £ erhöht. Es gibt einen neuen, höheren Nachholbeitrag für Mitarbeiter im Alter von 60, 61, 62 und 63 Jahren, die an diesen Plänen teilnehmen.
|
Art des Beitrags |
Ende |
|---|---|
|
Maximale Wahlmöglichkeit der Mitarbeiter zur Beitragsrückzahlung. |
$24,500 |
|
Nachholbeitrag des Arbeitnehmers (wenn er 50 Jahre oder älter ist) |
$8000 |
|
Arbeitnehmerbeitrag zur Vergütung (bei einem Alter zwischen 60 und 63 Jahren) |
$11,250 |
|
Gemeinsamer Beitrag des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers |
$72,000 |
Das bedeutet, dass Sparer unter 50 Jahren jährlich $24.500 oder insgesamt $72.000 ansparen können. Wer über 50 ist, kann jährlich $32.500 sparen, und wer zwischen 60 und 63 Jahre alt ist, kann $35.750 einzahlen.

401k-Beitragsgrenzen für 2025
Nachfolgend sind die Beitragsgrenzen für den 401k-Plan für 2025 aufgeführt. Dies wurde bereits zuvor bekannt gegeben. IRS Am 1. November 2024.
Die maximale Einzahlungsgrenze für Arbeitnehmer wurde um $500 und die maximale Gesamtbeitragsgrenze um $1.000 gegenüber 2024 erhöht. Ab 2025 gilt jedoch ein neuer, “höherer” Beitrag für Arbeitnehmer im Alter von 60-61 und 62-63 Jahren, die an diesen Plänen teilnehmen.
|
Art des Beitrags |
Ende |
|---|---|
|
Maximale Wahlmöglichkeit der Mitarbeiter zur Beitragsrückzahlung. |
$23,500 |
|
Nachholbeitrag des Arbeitnehmers (wenn er 50 Jahre oder älter ist) |
$7500 |
|
Arbeitnehmerbeitrag zur Vergütung (bei einem Alter zwischen 60 und 63 Jahren) |
$11,250 |
|
Gemeinsamer Beitrag des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers |
$70,000 |
Das bedeutet, dass Sparer unter 50 Jahren jährlich $23.500 oder insgesamt $70.000 einzahlen können. Sind Sie über 50, können Sie jährlich $31.000 oder insgesamt $77.500 einzahlen. Im Alter von 60 bis 63 Jahren beträgt die maximale Einzahlung $34.750 oder insgesamt $81.250.

Beitragsgrenzen des Vorjahres
Falls Sie die Grenzwerte des letzten Jahres nachschlagen möchten, finden Sie diese hier:
401k-Beitragsgrenzen für 2024
Nachfolgend sind die Beitragsgrenzen für den 401k-Plan für 2024 aufgeführt. Dies wurde bereits zuvor bekannt gegeben. IRS Am 1. November 2023.
Der Arbeitnehmer-Aufschubbetrag wurde um $500 erhöht und der gesamte kombinierte Beitragsbetrag wurde im Vergleich zu 2023 um $3.000 erhöht.
|
Art des Beitrags |
Ende |
|---|---|
|
Maximale Wahlmöglichkeit der Mitarbeiter zur Beitragsrückzahlung. |
$23,000 |
|
Nachholbeitrag des Arbeitnehmers (wenn er 50 Jahre oder älter ist) |
$7500 |
|
Gemeinsamer Beitrag des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers |
$69,000 |
Das bedeutet, dass Sparer unter 50 Jahren jährlich $23.000 oder insgesamt $69.000 ansparen können. Sind Sie über 50, können Sie jährlich $30.500 oder insgesamt maximal $76.500 ansparen.
401k-Beitragsgrenzen für 2023
Nachfolgend sind die Beitragsgrenzen für den 401k-Plan für 2023 aufgeführt. Dies wurde bereits zuvor bekannt gegeben. IRS Am 21. Oktober 2022.
Der Arbeitnehmer-Aufschubbetrag erhöhte sich um $2.000 und der Gesamtbeitragsbetrag erhöhte sich um $5.000 im Vergleich zu 2022.
|
Art des Beitrags |
Ende |
|---|---|
|
Maximale Wahlmöglichkeit der Mitarbeiter zur Beitragsrückzahlung. |
$22,500 |
|
Nachholbeitrag des Arbeitnehmers (wenn er 50 Jahre oder älter ist) |
$7500 |
|
Gemeinsamer Beitrag des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers |
$66,000 |
Das bedeutet, dass Sparer unter 50 Jahren jährlich $22.500 oder insgesamt $66.000 ansparen können. Sind Sie über 50, können Sie jährlich $30.000 oder insgesamt maximal $73.500 ansparen.
401k-Beitragsgrenzen für 2022
Nachfolgend die Beitragsgrenzen für den 401k-Plan für 2022. Dies wurde bereits zuvor bekannt gegeben. IRS Am 4. November 2021.
Der Arbeitnehmer-Aufschubbetrag erhöhte sich um 1.000 £ und der Gesamtbeitragsbetrag erhöhte sich um 3.000 £ im Vergleich zu 2021.
|
Art des Beitrags |
Ende |
|---|---|
|
Maximale Wahlmöglichkeit der Mitarbeiter zur Beitragsrückzahlung. |
$20,500 |
|
Nachholbeitrag des Arbeitnehmers (wenn er 50 Jahre oder älter ist) |
$6500 |
|
Gemeinsamer Beitrag des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers |
$61,000 |
401k-Beitragsgrenzen für 2021
Hier sind die Beitragsgrenzen für den 401k-Plan für 2021. Dies wurde bereits zuvor bekannt gegeben. IRS Am 26. Oktober 2020.
Die maximale Beitragszahlungsgrenze für Arbeitnehmer blieb unverändert, die maximale Gesamtbeitragsgrenze erhöhte sich im Vergleich zu 2020 um 1.000.
|
Art des Beitrags |
Ende |
|---|---|
|
Maximale Wahlmöglichkeit der Mitarbeiter zur Beitragsrückzahlung. |
$19,500 |
|
Nachholbeitrag des Arbeitnehmers (wenn er 50 Jahre oder älter ist) |
$6500 |
|
Gemeinsamer Beitrag des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers |
$58,000 |
401k-Beitragsgrenzen für 2020
Hier sind die Beitragsgrenzen für den 401k-Plan für 2020.
Der Arbeitnehmer-Aufschubbetrag wurde um $500 erhöht, und der gesamte kombinierte Beitragsbetrag erhöhte sich im Vergleich zu 2019 um $1.000.
|
Art des Beitrags |
Ende |
|---|---|
|
Maximale Wahlmöglichkeit der Mitarbeiter zur Beitragsrückzahlung. |
$19,500 |
|
Nachholbeitrag des Arbeitnehmers (wenn er 50 Jahre oder älter ist) |
$6500 |
|
Gemeinsamer Beitrag des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers |
$57,000 |
401k-Beitragsgrenzen für 2019
Nachfolgend sind die Beitragsgrenzen für den 401k-Plan für 2019 aufgeführt. Diese wurden vom IRS am 1. November 2018 bekannt gegeben.
Der Arbeitnehmer-Aufschubbetrag wurde um $500 erhöht und der Gesamtbeitragsbetrag wurde um $1.000 erhöht.
|
Art des Beitrags |
Ende |
|---|---|
|
Maximale Wahlmöglichkeit der Mitarbeiter zur Beitragsrückzahlung. |
$19,000 |
|
Nachholbeitrag des Arbeitnehmers (wenn er 50 Jahre oder älter ist) |
$6000 |
|
Gemeinsamer Beitrag des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers |
$56,000 |
401k-Beitragsgrenzen für 2018
Nachfolgend finden Sie die Beitragsgrenzen für den 401k-Plan im Jahr 2018. Bitte beachten Sie, dass Sie Ihren Beitrag vom Arbeitnehmerkonto bis zum 31. Dezember 2018 auf das 401k-Konto übertragen müssen. Selbstständige können ihren Arbeitgeberbeitrag zur Gewinnbeteiligung jedoch jederzeit vor Abgabe ihrer Steuererklärung einzahlen.
|
Beitragsart |
Ende |
|---|---|
|
Maximale Wahlmöglichkeit der Mitarbeiter zur Beitragsrückzahlung. |
$18,500 |
|
Nachholbeitrag des Arbeitnehmers (wenn er 50 Jahre oder älter ist) |
$6000 |
|
Gemeinsamer Beitrag des Arbeitnehmers und des Arbeitgebers |
$55,000 |
Denken Sie daran: Bei einem Solo-401k-Plan können Sie die freiwilligen Beiträge Ihrer Mitarbeiter entweder als Roth- oder als traditionelle Einzahlungsmethode festlegen. Der Arbeitgeberbeitrag ist jedoch immer traditionell.
Fristen für individuelle Beiträge zum 401k-Plan
Wenn Sie sich diese Beitragsgrenzen für einen Solo-401k-Plan ansehen, ist es wichtig zu beachten, dass Sie auch bis zu bestimmten Fristen Beiträge einzahlen müssen.
Ein eigenständiger 401k-Plan hat zwei Arten von Fristen: die Frist für den Arbeitnehmerbeitrag (d. h. Ihren optionalen Beitrag) und die Frist für den entsprechenden Arbeitgeberbeitrag (d. h. das, was Ihr Unternehmen in den 401k-Plan einzahlt).
Für Ihren freiwilligen Arbeitnehmerbeitrag müssen Sie diesen in der Regel bis zum 31. Dezember leisten. Wenn Sie eine S-Corporation sind und Mitarbeiter anstellen, müssen Sie sich für die Zahlung dieses Beitrags bis zum 31. Dezember entscheiden. Sind Sie Einzelunternehmer oder Inhaber einer Ein-Personen-GmbH, müssen Sie sich ebenfalls für die Zahlung bis zum 31. Dezember entscheiden, können Ihren Beitrag aber bis zum Abgabetermin Ihrer persönlichen Steuererklärung (in der Regel der 15. April) leisten. Klingt seltsam? Ist es auch, aber der Unterschied liegt in der Art Ihrer Steuererklärung (Steuererklärung für S-Corporations vs. Anlage C Ihrer persönlichen Steuererklärung).
Den Arbeitgeberbeitrag müssen Sie bis zum Abgabetermin Ihrer Steuererklärung (bzw. Ihrer persönlichen Steuererklärung, wenn Sie Ihren Beitrag in Anlage C angeben) entrichten. Dies kann der 15. März oder 15. September für S-Corporations bzw. der 15. April oder 15. Oktober für Privatpersonen sein.
Vorteile der Einzahlung in einen 401k-Plan
Einer der Hauptvorteile der von einigen Arbeitgebern angebotenen 401(k)-Pläne besteht darin, dass sie die Beiträge der Arbeitnehmer bis zu einer bestimmten Einkommensgrenze des Arbeitnehmers bezuschussen (ein üblicher Prozentsatz liegt zwischen 31 T und 61 T des Jahreseinkommens).
In diesem Fall muss der Arbeitnehmer mindestens so viel wie diesen Betrag einzahlen, um im Wesentlichen auf das kostenlose Geld zugreifen zu können, selbst wenn dies bedeutet, die Beiträge zu anderen Konten wie IRAs oder allgemeinen Anlagekonten zu reduzieren.
Ein weiterer wichtiger Vorteil der meisten 401(k)-Pläne ist ihre Steuerbegünstigung. Das bedeutet, dass Arbeitnehmer die im jeweiligen Jahr verdienten und in den 401(k)-Plan eingezahlten Beträge nicht versteuern müssen, wodurch sich ihre jährliche Einkommensteuerlast reduziert. Viele Arbeitgeber bieten auch eine Roth-401(k)-Option an, die jedoch vielen Arbeitnehmern unbekannt ist oder von der sie sich nicht entscheiden.
Schließlich bieten diese Pläne auch ein sinnvolles Ziel für die Altersvorsorge. Obwohl Arbeitnehmer in der Regel mehr als die festgelegten Höchstbeträge sparen müssen, bieten sie einen festgelegten Zielbetrag für die jährliche Mindestsparquote.
Auszahlungen aus dem 401k-Plan
Da Beiträge zu einem steuerbegünstigten 401(k)-Plan im Jahr der Einzahlung nicht als Einkommen versteuert werden (der Betrag wird in der jährlichen Einkommensteuererklärung des Arbeitnehmers abgezogen), werden stattdessen die Auszahlungen besteuert. Wählt ein Arbeitnehmer jedoch einen Roth 401(k)-Plan, werden die Beiträge vor der Einzahlung versteuert und können dann im Ruhestand steuerfrei abgehoben werden.
Für diese Auszahlungen gilt der Einkommensteuersatz, der im Jahr der Auszahlung für den Kontoinhaber gilt. Dies ist in der Regel vorteilhaft, da die meisten Menschen im Ruhestand ein geringeres zu versteuerndes Einkommen haben als während ihrer Erwerbstätigkeit. Dadurch sinkt der effektive Steuersatz auf den ausgezahlten Betrag.
Inhaber eines 401(k)-Kontos müssen mindestens 59½ Jahre alt oder vollständig und dauerhaft behindert sein, um die Gelder auf ihren Konten ohne Steuerabzüge abheben zu können.
Sind sie jünger als dieses Alter, zahlen sie zusätzlich zur regulären Einkommensteuer auf den abgehobenen Betrag eine Strafsteuer nach § 10% auf diesen Betrag.
Es gibt einige wenige Ausnahmen von dieser 10%-Strafe, darunter der Tod eines Arbeitnehmers, entsprechende Anordnungen des Bezirksgerichts und unbezahlte medizinische Kosten, die 7,5% des bereinigten Bruttoeinkommens des Arbeitnehmers übersteigen.
Schließlich müssen Kontoinhaber ab dem 70. Lebensjahr mindestens die vorgeschriebenen Mindestabhebungen vornehmen, die die US-Steuerbehörde (IRS) anhand der Lebenserwartungstabelle festlegt, es sei denn, sie sind noch berufstätig.
Bei Nichtinanspruchnahme des Mindestbetrags im betreffenden Steuerjahr wird eine Strafe gemäß 50% fällig.
Abschließende Gedanken
401(k)-Pläne sind ein wertvolles Instrument zur Altersvorsorge, das viele Arbeitnehmer nicht voll ausschöpfen, insbesondere wenn ihr Arbeitgeber ihre Beiträge bezuschusst. Dies gilt auch, wenn Sie einen damit verbundenen 403b-Altersvorsorgeplan haben.
Die jährlichen Beitragsgrenzen sind deutlich höher als bei individuellen Altersvorsorgekonten (IRAs), während gleichzeitig die gleichen Steuervorteile gewährt werden. Sie bieten Arbeitnehmern einen hervorragenden ersten Schritt, um jährlich für einen sicheren Ruhestand zu sparen.
Darüber hinaus steigen die Beitragsgrenzen tendenziell jedes Jahr an, sodass Sie mehr Geld für den Ruhestand sparen können.
Zahlen Sie in einen 401(k)-Plan ein? Warum bzw. warum nicht?
Herausgeber: Clint Proctor
Bewertet von: Ohan Kaekchian, Ph.D., CFP®
Der Beitrag „401k-Beitragsgrenzen und Einkommen (Jährlicher Leitfaden)“ erschien zuerst auf The College Investor.


