
Die Identifizierung der nächsten großen Wachstumsaktie ist nicht nur eine Frage des Glücks, sondern auch der richtigen Werkzeuge und des Wissens, wie man sie einsetzt. Angesichts der Tausenden von börsennotierten Unternehmen weltweit benötigen Anleger eine systematische Methode, um Aktien mit hohem Wachstumspotenzial zu identifizieren. Stock Screener ist dabei eine große Hilfe, da Anleger Unternehmen anhand spezifischer Kriterien wie Gewinnwachstum, Umsatzwachstum, Bewertung oder Marktkapitalisierung filtern und analysieren können.
Von allen verfügbaren Aktien-Screening-Plattformen ist der Stock Screener von TradingView eine der benutzerfreundlichsten Optionen und bietet Echtzeitdaten und detaillierte Analysen. Deshalb ist er bei Händlern und langfristigen Anlegern so beliebt, da er die Suche nach Wachstumschancen in einem einfachen und anspruchsvollen Prozess ermöglicht. Heute zeigen wir Ihnen, wie Sie mit einem Aktien-Screener wie TradingView Wachstumsaktien für Ihre Anlage-Watchlist finden.
Was reizt uns an Wachstumsaktien?
Wachstumsaktien repräsentieren Unternehmen, deren Umsatz, Gewinn und Marktanteil im Vergleich zu ihren Konkurrenten deutlich steigen. Meist handelt es sich dabei um innovative Unternehmen, die ihre jeweiligen Branchen revolutionieren – beispielsweise in den Bereichen Technologie, Gesundheitswesen, erneuerbare Energien oder Fintech.
Anleger lieben Wachstumsaktien aufgrund ihres Potenzials für eine deutliche Wertsteigerung im Laufe der Zeit. Zwar werden Sie wahrscheinlich mit einem höheren Volatilitätsprofil zu kämpfen haben, doch ein Aufwärtstrend kann sich positiv auswirken, wenn Sie ihn frühzeitig erkennen. Das Erkennen echter Wachstumskeime und nicht nur flüchtiger Ereignisse erfordert jedoch Sorgfalt – und genau dabei helfen Ihnen die Screening-Tools von TradingView.
Warum Aktien-Screening nutzen?
Das Aktienscreening ist ein wichtiges Instrument, um Ihre Auswahl an Tausenden von Aktien auf eine übersichtliche Liste zu reduzieren, die zu Ihrer Strategie passt. Anstatt jedes Unternehmen selbst zu recherchieren, kann ein Screening-Tool den Prozess durch die Anpassung von Filtern automatisieren.
Sie können Filter für Folgendes anpassen:
Gewinnwachstum: Unternehmen mit einem hohen Gewinn pro Aktie (EPS) auf Quartals- (oder Jahres-)Basis.
Umsatzwachstum: Unternehmen mit einem über einen Zeitraum festgelegten Umsatzwachstum.
Preis-Leistung: Aktien, die ihren Sektor oder Index konstant übertroffen haben.
Bewertungsmetriken: Bewertungskennzahlen wie das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV), das Kurs-Buchwert-Verhältnis (KBV) oder das Kurs-Gewinn-Wachstums-Verhältnis (PEG) im Hinblick auf die Fair-Value-Bewertung.
Sektor/Marktkapitalisierung: Filtern Sie, um bestimmte Unternehmen in jedem Sektor sowie große Unternehmen im Vergleich zu kleinen Unternehmen anzusprechen.
Das Ziel besteht darin, Aktien zu identifizieren, die Dynamik und finanzielle Stärke zeigen, bevor man ein breiteres Engagement eingeht.
Beginnen wir mit dem Aktien-Screener von TradingView
Bereitgestellt von TradingView Lagersortierung Für einen unerfahrenen Anleger ist dies sehr einfach. Nach dem Öffnen des TradingView-Aktien-Screeners werden Sie zu drei Hauptabschnitten weitergeleitet, die in folgende Bereiche unterteilt sind: Filter, Spalten und Ergebnisse.
1. Wählen Sie Ihren Markt
Wählen Sie zunächst die Börse oder den Marktbereich aus, nach dem Sie filtern möchten (z. B. US-Börsen, europäische Börsen, asiatische Börsen usw.). Sie können auch nach spezifischeren Indizes wie dem S&P 500 oder NASDAQ filtern.
2. Grundlegende Filter festlegen
Als nächstes legen Sie Ihre Wachstumsparameter fest. Sie können beispielsweise Folgendes verwenden:
- Umsatzwachstum (im Jahresvergleich) > 20%
- EPS-Wachstum (im Jahresvergleich) > 25%
- Fremdkapital/Eigenkapital < 1
- Eigenkapitalrendite > 15%
Mit diesen Filtern können Sie Ihre Suche nach finanziell starken und wachsenden Unternehmen verfeinern. TradingView liefert Ihnen Echtzeitdaten, damit Sie schnelle Entscheidungen treffen können.
3. Technische Indikatoren hinzufügen
Die meisten Wachstumsaktien verfügen auch über wichtige technische Indikatoren. Weitere Parameter, die Sie auswählen können, sind:
- Der Preis liegt über den gleitenden 50-Tage- und 200-Tage-Durchschnitten
- RSI zwischen 40 und 70 (kontinuierliche Dynamik)
- MACD positiver Crossover
Mithilfe dieser Indikatoren lässt sich feststellen, ob eine Aktie ein Wachstum mit historisch nachgewiesener Kursentwicklung aufweist.
4. Spalten und Sortierung anpassen
Passen Sie Ihre Ansicht an, indem Sie die gewünschten Spalten hinzufügen, z. B. “Umsatzwachstum in Prozent”, “EPS-Trend” oder “KGV”. Durch die Sortierung der Ergebnisse nach dem höchsten Umsatzwachstum oder den Aktien mit der besten Performance können Sie Ausreißer schnell erkennen.
Beispiel: Anpassung des Wachstumsaktien-Screens – Technologiesektor
Betrachten Sie beispielsweise:
- Sektor = Technologie
- Marktkapitalisierung > 1 Milliarde
- Umsatzwachstum (im Jahresvergleich) > 25%
- EPS-Wachstum (im Jahresvergleich) > 20%
- KGV < 50.
Weil die Benchmarks Ihnen mittelgroße bis große Unternehmen mit nachhaltigem Wachstum und angemessener Bewertung anzeigen. Viele erfolgreiche Investoren nutzen Kriterien, die auf nachhaltigen Wachstumskennzahlen basieren, um die Innovatoren der nächsten Generation zu identifizieren (die niedrig hängenden Früchte zu pflücken), die sich darauf vorbereiten, ihre Branche maßgeblich zu beeinflussen, wenn nicht gar zu zerstören.
Jüngste Daten zu aufstrebenden Software- und Halbleiterunternehmen zeigten, dass Aktien mit ähnlichen Benchmarks deutlich höhere 12-Monats-Renditen erzielten als der Gesamtmarkt. Beim klassischen Value Investing sollten Sie sich auf vielversprechende Wachstumstrends konzentrieren und der Versuchung spekulativer Entscheidungen widerstehen.
Einschätzung der Wachstumsaussichten: Was ist zu erwarten?
Sobald Sie eine Liste potenzieller Aktien erstellt haben, ist es an der Zeit, die operativen Fundamentaldaten und die Aktienauswahlstrategie jedes Unternehmens zu untersuchen. Beachten Sie Folgendes:
Gewinnwachstum: Steigen die Gewinne ständig oder werden sie durch einmalige Ereignisse bestimmt?
Umsatzbasis: Ist das Unternehmen zu abhängig von einem Produkt oder einem bestimmten Kunden?
Marktwachstum: Ist das Unternehmen Teil eines wachsenden Marktes oder Segments?
Bewertung vs. Wachstum: Wachstumsstarke Unternehmen können hohe Kurs-Gewinn-Verhältnisse rechtfertigen, entsprechende Bewertungen sind jedoch riskant.
Viele sehr erfahrene Anleger kombinieren quantitative Indikatoren in Zeitungen wie TradingView mit qualitativen Offline-Erkenntnissen, wie etwa Marktumfragen und Leitfäden zu Branchenwachstum und -trends.
So gab es beispielsweise kürzlich Gespräche darüber, wie Intelligentere AnlagestrategieIn jeder Lebensphase kann es das langfristige Wachstum eines Portfolios beeinflussen und unterstreicht die Notwendigkeit, das breitere Umfeld, in dem ein Unternehmen tätig ist, zu verstehen, um das Unternehmen nachhaltig wachsen zu lassen. Nachhaltiges Wachstum ist typischerweise bei Unternehmen zu verzeichnen, die ihr Geschäft strategisch ausbauen, wenn sich die Marktnachfrage ändert.
Beobachtungslisten und Benachrichtigungen
Neben der praktischen Möglichkeit, Wachstumsaktien auf einer Plattform wie TradingView zu filtern, können Sie Ihre Auswahlkriterien speichern und Beobachtungslisten erstellen. Sie können außerdem Benachrichtigungen aktivieren, die Sie benachrichtigen, wenn eine Aktie Ihren Kriterien entspricht – beispielsweise, wenn das vierteljährliche Umsatzwachstum eines Unternehmens 30% übersteigt oder der Aktienkurs im langfristigen Trend ein Widerstandsniveau durchbricht. Dies versetzt Sie letztendlich in die Lage, schnell zu handeln.
Kombination aus Wachstum und Risikomanagement
Die Auswahl von Wachstumsaktien kann potenzielle Chancen eröffnen, doch Risikomanagement ist eine Fähigkeit, die sich immer auszahlt. Wachstumsaktien können volatil sein, insbesondere bei Marktkorrekturen oder Zinsänderungen. Wenn Sie Ihr gesamtes Kapital in Wachstumsaktien investieren, sind Sie einem höheren Risiko ausgesetzt. Risikomanagement. Diversifikation, Stop-Loss-Strategien und die Neugewichtung Ihres Portfolios sind allesamt Möglichkeiten zur Kapitalverwaltung.
Das Verständnis der wirtschaftlichen Signale, die Wachstumsaktien beeinflussen können, wie z. B. Zinsänderungen oder die Verbraucherstimmung, kann Ihnen Kontext für Ihre Analyse- und Überwachungsressourcen liefern. Sie können ein erfolgreicher langfristiger Investor werden, wenn Sie Ihren Optimismus mit Disziplin zügeln, wie frühere Marktkommentare zeigen. Vermögens- und Vermögensaufbaustrategien Was wir zuvor erklärt haben, zeigt, dass die besten Investoren ein Gleichgewicht zwischen Optimismus und Disziplin wahren.
Abschluss
In der datenzentrierten Welt des Investierens legen Dienste wie der TradingView Stock Screener den Rechercheprozess in die Hände der Anleger. Ob Sie ein wachstumsorientiertes Portfolio aufbauen oder einfach nur Trades für den nächsten Tag oder die nächste Woche identifizieren möchten, ein Aktienscreener ist ein leistungsstarkes Tool, das Flexibilität und Genauigkeit ermöglicht.
Durch die Kombination fundamentaler und technischer Filter können Sie nach hochwertigen Wachstumsaktien suchen – Ihre nächste Auswahl sollte alle Kriterien für Ihre finanziellen Ziele erfüllen.
Die Beobachtungslisten, Filter und Echtzeit-Warnfunktionen von TradingView machen es zu einem wertvollen Bestandteil des Toolkits jedes ernsthaften Anlegers – und ermöglichen es Ihnen, die nächsten großen Gewinner zu identifizieren.
Mit einem strukturierten Ansatz und einem Screening-Ansatz folgen Sie nicht einfach einem Trend – Sie treffen eine fundierte, kalkulierte Entscheidung, die durch Daten und Erkenntnisse untermauert wird. Dies ist die Grundlage für anhaltenden Erfolg mit einer wachstumsorientierten Investitionsmentalität.



